Sisis Hochzeitskleid: Ein mysteriöses Gemälde in Bad Ischl
Das Bild zeigt die Kaiserin in einem Kleid, das sie möglicherweise bei ihrer Trauung getragen hat.
Unbekanntes Meisterwerk
In der Kaiservilla Bad Ischl haben Sisi-Fans nun die Gelegenheit, ein Gemälde zu betrachten, das der Öffentlichkeit bislang unbekannt war. Das Gemälde, das aus dem Schlesischen Landesmuseum Opava stammt, zeigt Kaiserin Elisabeth in ihrem Hochzeitskleid und wurde kürzlich in die Kaiservilla gebracht. Dieses Kunstwerk war sowohl der Forschung als auch der breiten Öffentlichkeit lange Zeit verborgen.
Historische Verbindung
1989 erwarb die Kaiserliche Wagenburg Wien eine prachtvolle Schleppe, die als Teil von Sisis Brautkleid angesehen wurde. Diese Schleppe war über hundert Jahre in der Familie von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth aufbewahrt worden. 2008 wurde sie im Rahmen des „Sisi-Pfades“ in der Wagenburg dauerhaft ausgestellt.
Der Durchbruch in der Verbindung zwischen der Schleppe und dem Gemälde kam 2021, als die Spanierin Silvia Santibáñez die Ähnlichkeit der Schleppe mit dem Gemälde im Schlesischen Landesmuseum Opava entdeckte und diese Information an die Wagenburg-Direktorin weitergab.
Forschungen und Enthüllungen
Monica Kurzel-Runtscheiner, die Direktorin der Kaiserlichen Wagenburg, nahm daraufhin Kontakt mit dem Schlesischen Landesmuseum Opava auf. Zusammen mit der Kuratorin Denisa Hradilova begannen sie, die Geschichte des Gemäldes zu erforschen.
Es stellte sich heraus, dass das Werk 1857 vom Wiener Maler Josef Neugebauer geschaffen wurde, obwohl der Künstler nie die Gelegenheit hatte, die Kaiserin persönlich zu malen.
Rätselhafte Details
Bereits kurz nach der Hochzeit von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth gab es viele Spekulationen über das Aussehen von Sisis Hochzeitskleid. Da bei der Trauung im April 1854 weder Journalisten noch Zeichner anwesend waren, sind die damaligen Berichte unzuverlässig. Wie Neugebauer dennoch das Kleid und die Schleppe so detailgetreu malen konnte, bleibt ein Rätsel.
Ausstellung bis Oktober
Das lebensgroße Ölgemälde kann nun im Roten Salon der Kaiservilla in Bad Ischl besichtigt werden. Führungen, die dieses besondere Stück der Geschichte beleuchten, sind bis zum 31. Oktober 2024 verfügbar. Sisi-Fans und Geschichtsinteressierte haben somit die einmalige Gelegenheit, einen neuen Blick auf das Hochzeitskleid der berühmten Kaiserin zu werfen.
(VOL.AT)