Kantorei Rankweil begeisterte mit viel Vielfalt

RANKWEIL. Die Kantorei Rankweil beteiligte sich anlässlich ihres 45-jährigem Bestehens als einziger Chor aus Österreich kürzlich am internationalen Chorfestival „Cantate Adriatica“ in San Martino, Riccione und Rimini.
Gestartet wurde in Rankweil bei strömendem, am Ziel erwartete den Chor herrlichen Sonnenschein und Badewetter. Auf dem Programm stand neben zwei Gemeinschaftskonzerten mit unterschiedlichen Chören natürlich auch ein touristisches Programm mit einer guten Führung durch San Marion, einem Besuch der herrlichen mittelalterlichen Stadt Gradara (zählt zu den schönsten Städten Italiens) sowie auf dem Rückweg ein Besuch der fantastischen Stadt Ravenna.
Musikalisch fand die Kantorei unter der Leitung von Mag. Eva Hagen vor allem durch die Vielfalt der Musikstücke großes Echo beim Publikum und den anderen Chören. Da standen genauso Vorarlberger Lieder, Jodler, Liedgut aus Kärnten und Salzburg sowie klassische Musikstücke von Bach, Schütz und Verdi auf dem Programm. Bei beiden Konzerten war der bekannte „Gefangenenchor“ aus der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi, gesungen von allen Chören gemeinsam, der absolute Höhepunkt.
Die beiden neuen Obleute der Kantorei Rankweil Isolde Feurstein und Dr. Paul Koch zogen eine äußert positive Bilanz mit dem Urteil. „In den nächsten Jahren wieder einmal ein solches Chorfestival besuchen und mit von der Partie sein“.VN-TK