AA

Zwei Vorderlandgemeinden feiern das 100-Jahr-Jubiläum

Der Skiverein Sulz-Röthis feiert seinen 100. Geburtstag mit einem Fest.
Der Skiverein Sulz-Röthis feiert seinen 100. Geburtstag mit einem Fest. ©privat
Der Skiverein Sulz-Röthis lädt die Bevölkerung zu den großen Feierlichkeiten in die Volksschule ein.
Skiverein Sulz-Röthis wird 100
NEU

SULZ/RÖTHIS. Der Skiverein Sulz-Röthis feiert am Sonntag, 16. Juni, ab 11 Uhr, in der Volksschulturnhalle Sulz sein 100-Jahr-Jubiläum mit einem großen Festakt. Zusammen mit den Funktionären und den aktiven Spitzensportlern gibt es für die Besucher nochmals die Möglichkeit über die letzten zehn Jahrzehnte noch einmal Rückschau zu halten und zu diskutieren. In der Ausstellung über 100 Jahre Skifahren in Sulz und Röthis wird die sportliche Entwicklung präsentiert. Weiters stehen für das Publikum verschiedene Übungen bei einer Bewegungsstation zur Verfügung. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Schützenmusikverein Sulz und die Live-Band Jürgen und Markus. Schon 1924  fanden sich in Sulz einige Skibegeisterte zusammen und gründeten einen Skiklub. Die Anfänge waren mühsam, zu Fuß ging man entweder nach Furx oder nach Laterns. In den Dreißiger Jahren wurde in Furx das Skiheim, das heute noch an der gleichen Stelle steht, errichtet. Erst in den 1970iger Jahren wurde ein Schlepplift errichtet, später dann das Kinderparadies Zwergberg.
Zwischenzeitlich haben sich die Skivereine aus Sulz und Röthis zusammengeschlossen und betreiben den Skisport in den beiden Vorderlandgemeinden gemeinsam.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Der Klub zählt heute 380 Mitglieder, besonderes Augenmerk legt die Vereinsführung auf die Ausbildung von Kindern, derzeit trainieren mehr als 50 Kinder im Nachwuchskades des Vereins. Obmann Thomas Bentele: „Wir sind ein klar auf Breitensport ausgerichteter Verein, uns ist wichtig, dass möglichst viele Kinder das Skifahren gut und vor allem richtig erlernen.“ Kinder, die Interesse am Rennsport haben, finden in den zwei Renngruppen ihren richtigen Platz. Rund 15 Übungsleiter und sechs Instruktoren sorgen für die fachgerechte Ausbildung des Skinachwuchses. „Wir schicken jedes Jahr junge Skifahrer in den Übungsleiterkurs, um die Kontinuität der Ausbildung zu gewährleisten“, sagt Bentele. Die jährliche Vereinsmeisterschaft, der Kinderkurs am Zwergberg und die Austragung von SCO-Rennen sind die jährlichen Highlights.VN-TK

  • VIENNA.AT
  • Röthis
  • Zwei Vorderlandgemeinden feiern das 100-Jahr-Jubiläum