Insel Santo Spirito in Lagune von Venedig wird versteigert

Sie wird von einem italienischen Unternehmen verkauft, die sie vom italienischen Staat im Jahr 2002 für 350.000 Euro erworben hatte, wie die Tageszeitung "Corriere della Sera" berichtete. Interessenten können sich bis zum 25. Juni bei dem Makler melden, der von dem Unternehmen aus Padua den Auftrag zum Verkauf erhalten hat.
Venedig. Bewohnt war die Insel schon seit dem Jahr 1140. 1380 ließen sich dann einige Zisterzienser dort nieder. 1430 kamen Eremiten hinzu, die auf dem Eiland eine Kirche bauten. Die Eremiten lebten auf der Insel bis Napoleon das Kloster plündern ließ. Die Insel Santo Spirito geriet später unter Kontrolle der Marine, die daraus einen Militärposten machte.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Insel zu einem Pulvermagazin umfunktioniert. Seit Jahren ist das Eiland verwahrlost. Ein Versuch im Jahr 2011, die Insel zu verkaufen, war gescheitert. 2014 hat die Gemeinde Venedig einen Plan des Besitzers für den Bau von Wohnungen für 150 Personen genehmigt. Genehmigt wurde der Wiederaufbau von Gebäuden, die vor dem 18. Jahrhundert errichtet wurden. Vorgesehen ist die Restaurierung von sechs Gebäuden. Der Plan sieht auch den Bau eines kleinen Bootshafens für die künftigen Bewohner der Insel vor.
(APA/VOL.AT)