Spiel, Spaß und ganz viel Musik im Hatlerdorf

Dornbirn. Unter dem Motto „Mitnand gmüatlich hia“ findet am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Juni bereits zum vierten Mal das Hatler Dorf Fäscht statt. Die Hatler Musig lädt zu Spaß, Musik und Geselligkeit – kurz zum gemeinsam „Fäschta“ in den Unteren Kirchweg in Dornbirn ein.
Das inzwischen schon fast zur Tradition gewordenen Hatler Dorf Fäscht bietet für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm. So unterhalten am Samstag bereits ab 14:00 Uhr im Festzelt verschiedene Jugendmusikgruppen aus der Region das Publikum. Parallel dazu findet ein Vereinsleistungswettbewerb auf dem Gelände der Pfarre Hatlerdorf statt. „Für alle teilnehmenden Mannschaften warten großartige und exklusive Preise“, verspricht Michael Rüdisser von der Hatler Musig. Nach der Preisverteilung unterhält der Musikverein Pischelsdorf (OÖ) und im Anschluss der Musikverein Rohrbach die Festbesucher. Für alle begeisterten Weintrinker wird im Pfarrheim Hatlerdorf eine Weinlaube eingerichtet, welche auch nach der Veranstaltung noch bis Mitternacht geöffnet hat.
Stimmungsvoller Sonntag
Am Sonntag findet dann ab 9.00 Uhr eine Heilige Messe mit dem Musikverein Großdorf in der Kirche St. Leopold statt. Im Anschluss unterhält der Musikverein Harmonie Reuthe in einem stimmungsvollen Frühschoppen die Festbesucher und zum Ausklang spielen die Hatler Seniorenmusikanten ab 12:00 Uhr groß auf. „Es wird auch wieder ein spannendes Unterhaltungsprogramm für Kinder geboten. Von Spielen bis hin zum Kinderschminken ist alles dabei und für Speis und Trank sowie Kuchen und Kaffee ist durchgehend gesorgt“, so Rüdisser weiter.
Anmelden für den Vereinswettbewerb
Für den Vereinswettbewerb sind noch Restplätze frei. „Alle Vereine der Region sind bei diesem buntgestalteten Leistungswettbewerb eingeladen, sich mit anderen Vereinen zu messen. Natürlich können auch Gruppierungen aus Familien, Freunden, Straßengruppen oder Arbeitnehmer an dem Spektakel teilnehmen“, so der Obmann-Stellvertreter weiter. Der Wettbewerb beinhaltet Geschicklichkeitsaufgaben sowie lustige Spaßaufgaben. Die Gruppengröße beträgt sieben Mitglieder. Interessierte können sich einfach per Mail unter faescht@hatlermusig.at melden. „Die Hatler Musig freut sich auf jeden Fall auf ein tolles Fest mit euch!“, Rüdisser in Vorfreude. (cth)