AA

Im Workshop können die Kids die Kenntnisse über das Abwasser erforschen

Der zweistündige Workshop in der ARA Meiningen ist für die Kids sehr hilfreich.
Der zweistündige Workshop in der ARA Meiningen ist für die Kids sehr hilfreich. ©ara meiningen
In Kooperation von MINT Region Vorderland/am Kumma und der ARA Meiningen tauchen die jungen Kursteilnehmer in eine neue Welt ein.
Abwasserverband Meiningen Region Feldkirch
NEU

MEININGEN. Die gesamte Abwasserreinigung der Region Feldkirch – bestehend aus den sieben Gemeinden Feldkirch, Frastanz, Göfis, Meiningen, Nenzing, Rankweil und Übersaxen mit knapp 70.000 Einwohnern, wird über die ARA durchgeführt. Die jährliche Abwassermenge beträgt rund acht Millionen Kubikmeter. Am kommenden Mittwoch, 22. Mai, von 14 bis 17 Uhr, im Abwasserverband Region Feldkirch im Luttenweg 2 in Meiningen veranstaltet die MINT-Region Vorderland/amKumma in Kooperation mit dem Abwasserverband Region Feldkirch und dem Verein klasse/forschung ein Workshop mit Markus Beck, Geschäftsführer ARA Meiningen und Simon Ludwig plus Vanessa Färber vom Verein klasse/Forschung (KIT Abwasser). Kein Leben ohne (sauberes) Wasser. Klimawandel und geopolitische Faktoren machen es nötiger denn je, sich dieses kostbaren Gutes bewusst zu sein und diese lebensnotwendige Ressource zu schützen. Woraus besteht unser Abwasser? Wie trenne ich Grobstoffe, Öl und gelöste Stoffe aus Abwasser? Die Kursteilnehmer im Alter von zehn bis zwölf Jahren schlüpfen in die Rolle der Forscher und versuchen selbst das Abwasser bestmöglich zu reinigen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Warum ist es wichtig, mit der Ressource Wasser nachhaltig und achtsam umzugehen und diese bewusst zu gebrauchen? Wie viel Abwasser produziere schon alleine ich pro Tag? Woraus besteht Abwasser? In Kleingruppen entwickelt man in den zwei Workshop-Stunden eigenständig Hypothesen zur Abwasserreinigung und finden selbstständige Problemlösungen, welche dann auch getestet werden. Wie bekomme ich Abwasser in Bezug auf eine bestimmte Verschmutzung möglichst ressourcensparend am saubersten? Gemeinsames Erarbeiten eines Versuchaufbaues mit dem Ziel, ein möglichst saubereres Gesamtabwasser zu erhalten.

Bei einer Führung durch die Anlage erfahren die Kinder und Jugendlichen das Prinzip der Abwasserreinigung und welche Arbeiten bei der Reinigung des Abwassers täglich anfallen. Ihr könnt die verschiedenen Prozesse der mechanisch-biologischen Abwasserreinigung, der Schlammbehandlung und der Gasverwertung vor Ort hautnah mitverfolgen. Anmeldungen sind an www.mint-vk.at oder T05522/405-1125 erwünscht. VN-TK

  • VIENNA.AT
  • Meiningen
  • Im Workshop können die Kids die Kenntnisse über das Abwasser erforschen