Nach dem 1:0-Heimsieg im Halbfinal-Hinspiel in Dortmund wollten Marcel Sabitzer und Co. auch auswärts in Paris bestehen und erstmals seit 2013 wieder ins Champions League Finale einziehen. Genau dorthin wollten aber auch die Franzosen, die seit der Übernahme durch Al-Khelaïfi noch immer auf den lang ersehnten Erfolg in der Champions League warten. 2020 scheiterte PSG im Finale an Bayern München. Paris war es auch, das zu Beginn die Kontrolle über das Spiel übernahm und versuchte Druck auszuüben. Doch wie schon im Hinspiel stand die Dortmunder Defensive wieder sehr gut und ließ kaum Chancen zu. Und wenn es einmal gefährlich wurde, hatte ein Dortmunder Verteidiger das Bein dazwischen. So rettete Mats Hummels nach 35 Minuten in letzter Sekunde vor Mbappé. Im direkten Konter scheiterte Adeyemi mit der besten Chance des Spiels an Paris-Schlussmann Donnarumma.
Hummels trifft per Kopf
Nach der Pause überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst vergab Zaire-Emery die große Chance auf die Führung für Paris und setzte den Ball aus kurzer Distanz an den Pfosten. Nur zwei Minuten später brachte Hummels die Dortmunder nach einem Eckball per Kopf mit 0:1 in Führung. Paris benötigte nun bereits zwei Tore, um zumindest in die Verlängerung zu kommen. Und die Hausherren erhöhten den Druck und kamen durch Ramos zweimal zu guten Chancen. Zudem scheiterte Nuno Mendes am Pfosten. Nach gut einerhalben Stunde hatte Dortmund erneut Glück, dass ein Hummels-Foul nur wenige Zentimeter außerhalb des Strafraums stattfand.
Dortmund im Glück
Paris warf in der Schlussphase alles nach vorne und kam praktisch im Minutentakt zum Abschluss. Doch das Glück war weiter auf der Seite der Dortmunder, denn sowohl ein Mbappé-Abschluss in der 86. Minute als auch ein Vitinha-Schuss zwei Minuten später prallte an die Latte - somit rettete das Aluminium in diesem Duell bereits zum 6. Mal für die Dortmunter. So blieb es bei einer Schussstatistik von 31:7 für Paris bis zum Ende beim durchaus glücklichen 1:0-Sieg der Dortmunder, die damit im Finale stehen und dort auf Real Madrid oder Bayern München treffen.
(Red.)