Details aus dem Benko-Ehevertrag: Das würde Nathalie bekommen

Das Paar heiratete 2010, für René Benko die zweite Ehe, und vereinbarte nur Tage vor der Hochzeit einen Ehevertrag, wie die "Bild am Sonntag" berichtet. Schlüsselbegriff in der Vereinbarung: Gütertrennung - Das heißt, Nathalie bekommt in Falle einer Scheidung nichts vom Benko-Stiftungsvermögen.
Die Stiftung der Mutter
Seine Mutter scheint René Benko in Geldfragen tatsächlich näherzustehen als seine Frau. Mama Ingeborg ist der Schlüssel zur "Laura Privatstiftung", der unter anderem auch die Luxus-Villa in Innsbruck-Igls gehört, in der die Benkos wohnen. "Bild" zitiert aus den Unterlagen der Stiftung: "Zu Lebzeiten und bei Geschäftsfähigkeit der Stifterin Ingeborg Benko werden sämtliche von Gesetzes wegen und aufgrund der Stiftungsurkunde und der Stiftungszusatzurkunde den Stiftern vorbehaltene Rechte von der Stifterin Ingeborg Benko allein ausgeübt, sofern diese lebt und voll geschäftsfähig ist."
Benko selbst ist seit März 2024 im Privatkonkurs als Unternehmer, und laut eigener Aussage auf die finanzielle Hilfe seiner Mutter angewiesen. Sicher ist aber, dass bereits seit 2015 zweistellige Millionenbeträge mehrfach als Schenkungen von Mama Ingeborg an René Benko flossen. Entsprechende E-Mails zwischen Benko und seinem Anwalt wurden in österreichischen Medien veröffentlicht. Woher die pensionierte Kindergärtnerin soviel Geld hat, und ob es sich dabei um Stiftungsgelder handelt, ist noch unklar.
Andreas Grabenweger, Masseverwalter in Signa-Gründer Rene Benkos Konkursverfahren als Unternehmer, wird zu klären haben, was René und Nathalie Benko wirklich besitzen, und was welchen Stiftungen gehört.
Ganz leer ginge Nathalie Benko nicht aus
Die Details aus dem Ehevertrag der Benkos vom 26. März 2010 listen auf, womit Nathalie Benko im Falle einer Scheidung rechnen kann:
- Übernahme von Mietkosten bis 3.000 Euro
- Monatlicher Unterhalt von 8.500 Euro
- Nur halber Unterhalt, wenn Nathalie die Trennung "verschuldet"
- Verzicht auf Pflichtanteile aus der "Laura Privatstiftung"
Laut "Bild" sollen Nathalie Benko außerdem die "NB Immo GmbH" und die "NB Immo Deutschland KG" gehören, zudem soll René für seine Frau eine eigene Stiftung gegründet haben, in der sie als Stifterin eingetragen ist.
Großzügiges Hochzeitsgeschenk
Da Nathalie auch nach der Hochzeit mit René habe weiter arbeiten wollen, wurde ihr von ihrem Mann ein Gastrobetrieb im Innsbrucker Kaufhaus Tyrol, ein Teil des Benko-Immobilienimperiums, finanziert - die "Dolce Vita GmbH". Dort arbeitet Nathalie Benko offiziell bis 2014 als Geschäftsführerin. 2017 übernahm Nathalies Bruder Alexander diesen Posten. Besitzer des Betriebes: Die "Laura Privatstiftung" - auf dem Papier die Stiftung von Benkos Mutter.
Krach mit der Schwiegermutter
Im Benko-Clan scheint für jeden ein Posten oder eine Stiftung abgefallen zu sein, mit Ausnahme von René Benkos Schwiegermutter Brigitte, die in einem Interview mit "Bild" unlängst beklagte, von ihrer Tochter völlig entfremdet zu sein und schwere Vorwürfe gegen Benko erhebt. "Ich habe meine Tochter an das Geld verloren", meint Nathalies Mutter.
(VOL.AT)