Unfall auf der Harder Rheinbrücke

Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Bregenz war auf der Rheinbrücke in Richtung Hard unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam er über den Fahrbahnrand und prallte laut Polizei noch im Ortsgebiet Fußach gegen die Leitschiene. Das rechte Vorderrad wurde weggerissen, der Pkw kippte auf die Fahrseite und kam dort zum Stillstand.
Der Lenker wurde von der Feuerwehr an Notarzt und Rettung übergeben. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Bregenz gebracht.
Der Verunfallte war zum Zeitpunkt des Unfalls in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand. Eine Messung am geeichten Alkomaten verlief positiv.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Hard mit 25 Personen und drei Fahrzeugen, Rettung und Notarzt sowie mehrere Streifen der Bundespolizei zur Verkehrsregelung. Die Rheinbrücke war von 22:20 bis 23:10 Uhr gänzlich gesperrt. Der Verkehr wurde über Lustenau umgeleitet.
Bilder und Video vom Unfall auf der Rheinbrücke
- Ein 65-jähriger PKW-Lenker verlor auf der L202 über der Rheinbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen die Leitschiene.
- Durch den Aufprall überschlug sich das Fahrzeug und kam seitlich liegend zum Stillstand.
- Die Brücke wurde für fast eine Stunde (22:20 bis 23:10 Uhr) für den Verkehr gesperrt und der Verkehr wurde über Lustenau umgeleitet.
- Der Fahrer war zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert, was ein positiver Test am geeichten Alkomaten bestätigte.
(VOL.AT)