AA

Geheimnisvolles Österreich: Das sind die mystischen Kreaturen

Vom Donauweibchen bis zum Krampus, die geheimnisvollen Wesen des Landes werden lebendig.
Vom Donauweibchen bis zum Krampus, die geheimnisvollen Wesen des Landes werden lebendig. ©Canva, @mythomotions/TikTok
Vom Donauweibchen bis zum Krampus, die geheimnisvollen Wesen des Landes werden lebendig.

Es präsentiert eine Sammlung von Geschichten und Legenden, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Von Nixen und Dämonen

Das Donauweibchen ist zu sehen, sie ist eine gefürchtete und verehrten Nixe der Donau. Der Raurackl, ein alpiner Kobold, und der Lindwurm, ein Drache aus Klagenfurt, repräsentieren die wilden Aspekte der Natur. Der berüchtigte Krampus, ein Symbol volkstümlicher Bräuche, zieht in der Krampusnacht umher, um Unartige zu bestrafen. Schließlich erscheint der Klushund, ein geisterhafter Hund, der als Unglücksbote durch die alpinen Nächte streift. Diese Kreaturen veranschaulichen die tiefen kulturellen Wurzeln und die Bedeutung der Legenden in Österreich.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Video des Tages
  • Geheimnisvolles Österreich: Das sind die mystischen Kreaturen