AA

Starke Frauen, Poetry und Familienkonzert

Am Freitag, 3. Mai heißt es am Spielboden wieder Poetry Slam.
Am Freitag, 3. Mai heißt es am Spielboden wieder Poetry Slam. ©Spielboden
Die 18. Spielbodenwoche steht ganz im Zeichen kreativer Höhepunkte.
Starke Frauen, Poetry und Familienkonzert

Dornbirn. Kadri Voorand ist in Estland zurecht ein Superstar. „Charismatischer und leidenschaftlicher wird es diese Woche nicht mehr, und das obwohl auch Aja ihr neues Album vorstellt“, erklärt Michael Fritz vom Spielboden-Team.

Am Donnerstag, 2. Mai gibt sich die charismatische Sängerin, Songwriterin und Pianistin Kadri Voorand nun auf der Spielbodenbühne die Ehre. Auf ihrem ACT-Debüt „In Duo with Mihkel Mälgand” entwirft die charismatische Künstlerin voller Leidenschaft ein Klanggemälde im Großformat. Ihr enormes Spektrum reicht dabei von akustischem Folk-Pop über R&B und Elektro bis zu Vokaljazz und lautmalerischer Improvisation. In ihrer Heimat Estland ist Voorand ein Star und gewann kürzlich die „Estonian Music Awards” als bester weiblicher Künstler wie für das beste Jazz Album. Auch als Produzentin wurde sie bereits ausgezeichnet.

Schon als kleines Mädchen sang Voorand im Volksmusik-Ensemble ihrer Mutter und lernte klassisches Klavier, später studierte sie Jazz an den Akademien in Tallinn und Stockholm.

Kampf der Dichterinnen und Dichter

Einen Tag später, Freitag, 3. Mai, gibt es dann ab 20.00 Uhr wieder Poetry Slam am Spielboden. Poetry Slam ist die aktive Seite der Poesie. „Diese Mischung aus Lesung, Performance und Popkultur ist ein mitreißendes Fest rund ums gesprochene Wort“, so Fritz. Geladene Slammerinnen und Slammer treten gegeneinander aus der „offenen Liste“ an. In diese Liste kann sich jede und jeder bis kurz vor Einlass eintragen. Moderiert wird der Abend von Markim Pause unter der beschwingten musikalischen Begleitung von Shlomo Szejbenszpyler.

Konzert für die ganze Familie

Am Samstag, 4. Mai, darf sich das jüngste Kulturpublikum auf Andreas Paragioudakis und seinen „Straßenkehrer“ freuen. Der Straßenkehrer ist eine musikalische und partizipative Erzählung. Mit vielen Klängen, Liedern und gemeinsamen musikalischen Aktionen wird die Geschichte des Straßenkehrers Emillio erzählt – eine Geschichte über Einsamkeit, Freundschaft, über Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, über das Erinnern und das Vergessen. Paragioudakis lädt dabei junges und junggebliebenes Publikum mit seinem multiinstrumentalen Talent ein, in eine klingende Welt einzutauchen und selbst zu einem Orchester zu werden.

Alle Infos zum gesamten Spielbodenprogramm unter: www.spielboden.at (cth)

 

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Starke Frauen, Poetry und Familienkonzert