AA

Zigaretten: Diese Marken werden im April teurer

Rauchen wird ab April teurer.
Rauchen wird ab April teurer. ©dpa - Bildfunk (Symbolbild)
Zu Beginn des Aprils erleben verschiedene Zigarettenmarken erneut Preisanstiege.
Das motiviert Österreichs Raucher zum Aufhören
Tabaksteuer: Einnahmen 2023 bei über zwei Mrd. Euro

Der Tabakgigant Philip Morris plant, die Kosten für Marken wie Chesterfield, Marlboro und Philip Morris um 20 Cent und für L&M Red und Blue Label um 30 Cent je Schachtel zu erhöhen, wie aus einer Liste der Branchenzeitung "Trafikanten Zeitung" ersichtlich wird. Ebenfalls wird der Preis für Tabak zum Erhitzen (HEETS) um 20 Cent angehoben. DanCzek wird die Preise für verschiedene Zigarettenarten um 10 Cent auf 5,40 Euro steigern.

Zigaretten werden wegen Erhöhung der Tabaksteuer teurer

Der Anstieg ist auf eine Erhöhung der Tabaksteuer zurückzuführen. Der Tabakhersteller JTI, zu dem in Österreich der ehemalige Austria Tabak und der Großhändler Tobaccoland zählen, hat bereits Anfang März die Preise angehoben. Seit dem 4. März kosten Benson & Hedges Gold, verschiedene Camel-Varianten, Meine Sorte, Memphis Strato Blue und Smart Export um 20 Cent mehr je Schachtel, berichtet die "Trafikanten Zeitung". Auch im letzten Jahr sind die Preise für Zigaretten durchschnittlich um 30 Cent je Packung gestiegen. Derzeit liegt der Durchschnittspreis für eine Schachtel bei 5,77 Euro. Ab dem 2. April wird eine Schachtel Marlboro 6,50 Euro kosten.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Zigaretten: Diese Marken werden im April teurer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen