Studierendenluft schnuppern am Campus der FH Kufstein Tirol

Ein Highlight der Kufsteiner Ausbildung ist der in allen Vollzeit Bachelorstudiengängen verpflichtend integrierte Auslandsaufenthalt. Studierende können sich für ihr Auslandssemester eine der 225 internationalen Partnerhochschulen aussuchen – diese werden nach strengen Qualitätsrichtlinien ausgewählt und immer wieder überprüft. In besonderen Fällen ist sogar ein Auslandsaufenthalt von anderthalb Jahren möglich, beispielsweise im Vollzeit Bachelorstudiengang Internationale Wirtschaft & Management. Jacob Lackner ist im dritten Semester dieses Studiengangs und verbringt gerade ein Auslandsjahr an der Kwansei Gakuin Universität in Japan. Noch bis August wird er in Asien bleiben Erfahrungen und Eindrücke fürs Leben sammeln. Sein Highlight bisher: Kultur und Wirtschaft des Landes. „Die japanische Kultur ist faszinierend und auch im wirtschaftlichen Kontext hat Japan unglaublich viel zu bieten“, schwärmt der Student nach den ersten sechs Monaten seines Auslandsaufenthalts.

Studierendenluft schnuppern am Campus in Kufstein
Laborbesichtigungen, Hausführungen und ein direkter Austausch mit Studierenden – all das ist am 13. April 2024 beim Open House an der Fachhochschule Kufstein Tirol möglich. Besucher:innen können sich nicht nur über die Aufnahme an der FH Kufstein Tirol und die entsprechenden Voraussetzung informieren, sondern bekommen auch einen Einblick in die organisatorischen Abläufe ihrer Studienzeit. Geführte Rundgänge über den modernen Campus und Vorführungen in den technischen Laboren ermöglichten einen umfassenden Einblick, wie das Studium an der FH Kufstein Tirol aussehen könnte. Bei den Schnuppervorlesungen lernen Interessierte die Lektor:innen der Fachhochschule in Action kennen und können sich an erste Studiengangs-relevante Themen herantasten.
Persönliche Beratung in der Master Lounge
Im Rahmen des Open House bietet die Kufsteiner Fachhochschule ein exklusives Angebot für Masterinteressierte – die Master Lounge. Bei den Beratungsgesprächen informieren die Studiengangsleitungen über alle zwölf Masterstudiengänge und beantworten offene, individuelle Fragen.

Studium auch ohne Matura möglich
Der Einstieg ins Studium an der Kufsteiner Fachhochschule ist auch ohne Abitur möglich – zum Beispiel mit einem einschlägigen Lehrabschluss. Das Abitur wird im Rahmen der ersten zwei Studiensemester durch Zusatzprüfungen ersetzt – ohne Verlängerung der Studienzeit. Um Studienanfänger:innen bestmöglich zu unterstützen, bietet die Hochschule eigene Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch an, die sowohl vor Ort als Vorlesung oder aber auch online besucht werden können. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen steht auch einem weiterführenden aktiven Studium im Master an der FH Kufstein Tirol nichts mehr im Wege: alle Zugangsvoraussetzungen sind erfüllt.
Studienplatz für Herbst 2024 – schon jetzt klarmachen!
Interessierte können sich bereits zum jetzigen Zeitpunkt einen Studienplatz sichern. Die Onlinebewerbung ist für Bachelor- und Masterinteressierte bereits jetzt geöffnet. Bewerber:innen die bis 14. April 2024 angemeldet sind, können bei den Aufnahmegesprächen am 23. April 2024 schon einen Studienplatz klarmachen.

Wichtige Termine
- Open House: 13. April 2024
- Onlinebewerbung zum Studium jederzeit möglich
- Aufnahmegespräche 23. April 2024 (bei Onlinebewerbung bis 14. April 2024)
E-Mail: info@fh-kufstein.ac.at