Dabei sollen sie gefälschte Dokumente vorgelegt haben. Die beiden Bosnierinnen wurden festgenommen und in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert. Die 27-jährige war geständig, die 33-Jährige verweigerte die Aussage, berichtete die Polizei am Dienstag.
Zwei Betrügerinnen in Autohaus in NÖ auf frischer Tat ertappt
Zugeordnet wurde dem Duo auch ein Betrug am 26. Juli 2023 in Wien-Donaustadt. Die Frauen sollen bei einem Kfz-Händler ein Moped im Wert von rund 3.000 Euro erworben haben. Zur Vorgehensweise der Gruppe wurde in einer Aussendung erläutert, dass mit falschen Identitäten und unter Vorlage von gefälschten Dokumenten Verbraucherkredite bzw. Leasingverträge bei Autohändlern abgeschlossen werden sollten. "Die betrügerisch erlangten Fahrzeuge werden unmittelbar nach Erhalt ins Ausland verbracht und dort verkauft", teilte die Polizei mit.
Duo kam für Betrügereien von Italien nach Österreich
Bei dem Autohaus in Orth a.d. Donau legten die beiden Frauen einen gefälschten italienischen bzw. kroatischen Personalausweis vor. Das Duo soll für die Betrügereien von Italien nach Österreich geflogen sein. Erhebungen des Landeskriminalamts Niederösterreich zu möglichen weiteren Tathandlungen sind im Laufen.
(APA/Red)