75 Jahre Manfred Deix: Jubiläumsausstellung "I Love Deix"
"Kein anderer österreichischer Karikaturist sorgte für solche Furore wie Manfred Deix. Mit seinem Stift attackierte er hart und schonungslos. Gleichzeitig galt es schon fast als Ehre, von Deix karikiert zu werden. Zielscheibe waren nicht nur bekannte Gesichter. Die Cartoons betreffen jeden und jede einzelne von uns. Als Spiegel vor dem Gesicht laden sie dazu ein, sich mit der eigenen Unvollkommenheit zu versöhnen", so Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Direktor Karikaturmuseum Krems.
Manfred Deix war ein künstlerisches Multitalent
Manfred Deix (1949 - 2016) war als künstlerisches Multitalent Grafiker, Cartoonist und Dichter zugleich. Mit seiner Kunst provozierte, schockierte und rüttelte er an gesellschaftlichen Tabus wie selten zuvor ein österreichischer Künstler. Deix‘ Werke wurden in Magazinen und Zeitungen wie Profil, Trend, Spiegel, Stern, Playboy, Die Zeit, Titanic oder News veröffentlicht. Neben unzähligen Einzelausstellungen und Publikationen zeugen der Begriff der Deixfigur im Duden und der erste abendfüllende Animationsfilm aus Österreich "ROTZBUB - der DEIX Film" (2021) von der Popularität des gebürtigen Niederösterreichers. Deix gilt neben Gustav Peichl alias IRONIMUS als Mitbegründer des Karikaturmuseum Krems.
Objekte mit Kultstatus
" Unsere Jubiläumsausstellung versteht sich als Ode an das künstlerische Multitalent Manfred Deix. Von Lieblingsmotiven und lange nicht gezeigten Werken bis zu illustrierten Gedichten und Deixfiguren bildet die Schau das vielseitige Schaffen des Tierfreunds und passionierten Rauchers ab. Mit über 160 ausgestellten Objekten kommen Deixfans 2024 im Karikaturmuseum Krems auf ihre Kosten", führt Anna Steinmair, Kuratorin Karikaturmuseum Krems, aus.
Nach langer Zeit kehren der beliebte "Katzenkönig" im roten Pelzmantel und der ebenso bekannte "Nackttänzer Fritzi Lichtermann" auf die Ausstellungsfläche des Karikaturmuseum Krems zurück. Verschiedene Zeitgenossen wie Hermann Nitsch oder Jörg Haider begegnen immer wieder im Werk von Deix. Ausgehend von Wort und Bild ergründet die Schau das Deix'sche Humorverständnis. Ausschnitte aus "ROTZBUB - der DEIX Film" veranschaulichen, wie das Phänomen Deix heute wirkt. Die lebensgroße Deixfigur "Heinz mit dem Elfenbeinhorn" oder die Kultfigur "Hudriwudri" garantieren einen humorvollen Ausstellungsbesuch.
Exkurs vertiefend zur Jubiläumsschau
Ein Exkurs ergänzt die Jubiläumsausstellung "I Love Deix". Dieser stellt Manfred Deix mit Künstler Werner Berg gegenüber und zeigt, dass Deix auch ein talentierter Maler war. Noch mehr Deix-Originale - 61 an der Zahl - entdecken Besucher:innen im neu kuratierten Deix-Archiv 2024.
Am 22. Februar, Manfred Deix‘ Geburtstag, erwartet Besucher:innen im Karikaturmuseum Krems ein Spezialprogramm mit Jubiläumsführungen und einer originellen Aufmerksamkeit.
- I Love Deix. Jubiläumsschau 17.02.2024 - 02.02.2025
- Manfred Deix trifft Werner Berg. Exkurs #11 17.02.2024 - 02.02.2025
- Deix-Archiv 2024. Originalwerke kommentiert und kuratiert 17.02.2024 - 02.02.2025
- Deix-Geburtstagsspezial 22.02.2024 14.00 Uhr: Jubiläumsführung mit Direktor Gottfried Gusenbauer 16.00 Uhr: Jubiläumsführung mit Kuratorin Anna Steinmair Überraschungsgeschenk für alle Besucher:innen
(Red)