AA

Um 63,2 Prozent niedriger als im Vorjahr: Strom-Großhandelspreise sinken weiter

Die Großhandelspreise für Strom sinken auch im März weiter.
Die Großhandelspreise für Strom sinken auch im März weiter. ©APA (Sujet)
Auch im März sinken die Großhandelspreise für Strom. Besonders deutlich ist der Preisrückgang im Jahresvergleich: Im Vergleich zum März 2023 ist der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) um 63,2 Prozent niedriger.

Der ÖSPI sinkt im März 2024 gegenüber dem Februar um 3,8 Prozent. Der von der Österreichischen Energieagentur errechnete ÖSPI-Index (Basisjahr 2006 mit 100 Zählern) erreicht im März 2024 einen Stand von 253,58 Punkten - nach 688,42 Punkten im März 2023.

Der Preis für die Grundlast, also die regelmäßigen Stromlieferungen, verringert sich im Monatsabstand ebenfalls um 3,8 Prozent und im Jahresvergleich um 61,7 Prozent. Der Spitzenlastpreis, also die Kosten zu Zeiten mit besonders hohem Strombedarf, geht gegenüber dem Februar um 4 Prozent und im Jahresvergleich um 66,5 Prozent zurück.

Der ÖSPI-Index umfasst lediglich den Großhandelspreis für Strom an der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig. Netzgebühren, Steuern und Abgaben werden durch den Index nicht erfasst.

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Um 63,2 Prozent niedriger als im Vorjahr: Strom-Großhandelspreise sinken weiter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen