Rolex-Uhren bei Rammbock-Coup in Italien gestohlen: In Wien aufgespürt

Die Wiener Justizbehörden haben in Zusammenarbeit mit den Carabinieri einen Teil der Beute beschlagnahmen können, berichteten italienische Medien.
Räuberbande hatte Juweliergeschäft in Spoleto überfallen
Eine Bande von Kriminellen war am 31. Oktober in den Juwelierladen im Zentrum von Spoleto in der Region Umbrien eingedrungen. Dabei hatten sie die Eingangstür mit einem Auto zertrümmert und sich Zugang zum Geschäft verschafft. Mehrere Rolex-Uhren wurden gestohlen.
Wiener Kunde ließ gestohlene Uhr begutachten
Eine entscheidende Rolle bei den Ermittlungen spielte die Schweizer Uhrenmarke Rolex, nachdem ein Wiener Kunde in einem Geschäft die über eine Internetplattform erworbene Uhr begutachten lassen wollte. Anhand der Seriennummer wurde festgestellt, dass die Uhr zu jenen gehörte, die in Spoleto gestohlen worden waren.
Hehler ausgeforscht und angezeigt
Dank der Ermittlungen der Wiener Polizei konnte ein Hehler angezeigt werden. Gegen den Kunden laufen keine Ermittlungen. Er soll nicht gewusst haben, dass die Uhr gestohlen worden war.
(APA/Red)