Nun steht der Weihnachtsbaum bei den Elefanten

Am heutigen Vormittag, dem 11. Jänner 2024, um 9.30 Uhr, erlebten die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn einen besonderen Moment. Der 30. Christbaum des Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn, eine ehemals 18 Meter hohe Fichte aus dem Salzkammergut, wurde an sie übergeben. Bereitgestellt von den österreichischen Bundesforsten (ÖBf), markiert dieser Baum eine fortgeführte Tradition.
Vorbereitung und Ankunft
Um 8.00 Uhr begannen die Fachmänner des Forstbetriebes der Stadt Wien mit dem Fällen des Baumes am Ehrenhof. Nach sechs Wochen, in denen er unzählige Besucher in Weihnachtsstimmung versetzte, wurde er in kleinere Teile zerlegt und per LKW in den Tiergarten transportiert.
Die Elefanten Beschäftigung
Für die afrikanischen Elefanten bedeuteten die grünen Zweige eine willkommene Abwechslung. Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck betont die Bedeutung solcher Aktionen "Der Schönbrunner Christbaum ist ein jährlicher Fixpunkt und bietet langanhaltende Beschäftigung. Mit rund 40.000 Muskeln im Rüssel erkunden die Elefanten geschickt und stark den Baum.“
Video: Tiergarten Schönbrunn
Nachhaltige Nutzung
Andreas Gruber, Vorstand der Bundesforste, äußert sich positiv über die nachhaltige Nutzung "Es ist eine Freude, die Tradition fortzusetzen und den Elefanten eine abwechslungsreiche Beschäftigung zu bieten.“ Gabriela Schmidle von MTS Wien, Veranstalterin des Weihnachtsmarktes, ergänzt "Diese nachhaltige Aktion ist ein wunderbarer Abschluss für unseren Kultur- & Weihnachtsmarkt.“
(VOL.AT)