AA

Wiener Musiker Ludwig "Wickerl" Adam wird 75

Ludwig "Wickerl" Adam wird 75.
Ludwig "Wickerl" Adam wird 75. ©Canva (Symbolbild)
Ludwig "Wickerl" Adam, ein namhafter Künstler in der Wiener Musikszene, feiert am 19. Jänner seinen 75. Geburtstag.

Bekannt für seine Führung der legendären Hallucination Company seit 1977, hat Adam durch sein musikalisches Schaffen bedeutenden Einfluss auf österreichische Musikgrößen wie Falco, Günter "Mo" Mokesch, Hansi Lang und Andy Baum ausgeübt. Für seine künstlerischen Leistungen wurde er mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien und dem Lebenswerk-Amadeus geehrt.

Ludwig "Wickerl" Adam wurde 1949 in Wien geboren

1949 in Wien geboren, war Adam ursprünglich dazu bestimmt, das Greißlergeschäft seines Vaters zu übernehmen. Doch seine Leidenschaft für Musik führte ihn zur Wiener Musikakademie und zu einer Ausbildung im Körpertheater. In den 70er Jahren nahm er auch an Workshops im Dramatischen Zentrum teil. Mit 16 Jahren begann er seine musikalische Karriere als Sänger in der Band von Johann "Pantschi" Horvath, einem Cousin von Karl Ratzer und Harri Stojka.

Adam, der sich später Wickerl Adam nannte, verdiente seinen Unterhalt mit Auftritten im HVZ, dem Hernalser Vergnügungszentrum, später bekannt als Metropol. Dort trat er drei Jahre lang jeden Samstag und Sonntag mit Coverversionen auf. Ende der 1960er zog es ihn nach Deutschland, wo er in Clubs Soul- und Bluesmusik spielte.

Eine Begegnung mit der Band Amon Düül II in München führte dazu, dass Adam als deren Conga-Spieler auf Tournee ging und im Vorprogramm zu Steppenwolf auftrat. Diese Erfahrungen inspirierten ihn, eigene Musik zu kreieren. 1977 gründete er die Hallucination Company, eine Fusion aus Performance und Musik, beeinflusst von Frank Zappa. In dieser Formation traten Künstler wie Falco, Hansi Lang, Harri Stojka und Thomas Rabitsch auf. Trotz fehlendem kommerziellem Erfolg war die Band einflussreich in der österreichischen und mitteleuropäischen Musikszene.

Adam erlitt 2011 Schlaganfall

Adam erlitt 2011 einen Schlaganfall, kämpfte sich jedoch innerhalb von 16 Monaten zurück ins Leben. 2013 organisierte er einen Fußmarsch durch Österreich, um mit seinem Verein "Weg des Willens" Geld für Schlaganfallopfer zu sammeln. Mit 74 Jahren lud er zum "Letzten Tanz" seiner Hallucination Company in den Wiener Club Porgy & Bess ein.

Neben seiner Musikerkarriere war Adam auch als Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler tätig. Sein Sohn Sebastian "Zebo" Adam ist ebenfalls Musiker und Musikproduzent. In einem Gespräch mit Rudi Dolezal erwähnte Falco einst: "H.C. ist die wichtigste Band, die es in diesem Land je gegeben hat."

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Musiker Ludwig "Wickerl" Adam wird 75
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen