Zwei Herausforderer Putins für russische Präsidentschaftswahl zugelassen
In einer aktuellen Entscheidung der russischen Wahlkommission wurden Leonid Sluzki von der nationalistischen LDPR und Wladislaw Dawankow von der Partei "Novyye lyudi" (auf deutsch: "Neue Leute") als Gegenkandidaten zu Präsident Wladimir Putin für die anstehende Präsidentschaftswahl zugelassen.
Geringe Herausforderung für Putin
Trotz dieser Zulassung gelten beide Kandidaten nicht als ernsthafte Bedrohung für Putins Wiederwahl. Beobachter gehen davon aus, dass Putin bereits als sicherer Sieger der Wahl angesehen wird. Sowohl die LDPR als auch "Neue Leute" unterstützen in der Regel die politische Linie von Putins Partei "Einiges Russland" im Parlament.
Hintergrund der Kandidaten
Leonid Sluzki, Vorsitzender des auswärtigen Ausschusses in der russischen Staatsduma, ist bekannt für seine Unterstützung der konfrontativen Außenpolitik des Kremls. Wladislaw Dawankow, stellvertretender Vorsitzender der Staatsduma, repräsentiert die erst 2020 gegründete Partei "Neue Leute", die 15 der 450 Sitze im Parlament innehat.
(VOL.AT)