Künftig mehr Tageskostengeld im Bundesheer
Das Ministerium teilte mit, dass durch das höhere Tageskostengeld zukünftig mehr finanzielle Mittel für die Bereitstellung von saisonalem und regionalem Essen zur Verfügung stehen sollen.
Bundesheer setzt auf mehr regionale und saisonale Lebensmittel
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) äußerte ihre Freude über den zusätzlichen Nutzen für die Bediensteten, Soldatinnen und Soldaten sowie Milizangehörigen. "Damit stellen wir auch in Zukunft sicher, dass mehr regionale und saisonale Lebensmittel auf den Kasernentischen landen", betonte die Verteidigungsministerin. In ganz Österreich gibt es insgesamt 90 Verpflegungseinrichtungen beim Bundesheer. Der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von regionalen Lebensmitteln, um Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Laut Tanner tragen kürzere Transportwege zur Schonung der Umwelt bei.
Seit 2021 fördert das Projekt "Klimateller" die Regionalität, Nachhaltigkeit und Qualität. Im Jahr 2022 wurden rund zwanzig Prozent der insgesamt 2,4 Mio. Mittagessen als klimafreundliche Menüs ausgegeben. Ab 2023 wird der "Klimateller" nun täglich als Mittagsmenü angeboten.
(APA/Red)