AA

Bundesheer: Mehr als 400 Fahrzeuge erworben

Tanner freute sich über Heer-Modernisierung.
Tanner freute sich über Heer-Modernisierung. ©APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild)
Das Bundesheer hat 2023 durch die Anhebung des Budgets eine Beschaffungsoffensive unternommen.

Gekauft wurden 2023 immerhin 449 Fahrzeuge, hieß es in einer Bilanz-Aussendung am Stefanitag. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) freute sich über eine Modernisierung des Heeres.

Schlittenanhänger, gepanzerte Fahrzeuge, Großraumbusse

Die Beschaffungen gehen von Schlittenanhägern über gepanzerte Fahrzeuge bis hin zu zwei Großraumbussen. Das Bundesheer investierte auch in die Ausrüstung der Soldatinnen und Soldaten: Gekauft wurden beispielsweise 40.800 ABC-Schutzmasken M2000, 1.600 3D-Nachtsichtbrillen und 4.000 Stück Sturmgewehre.

Eine der größten Investitionen 2023 ist der Hubschrauber AW169. Im Dezember des Vorjahres hat Verteidigungsministerin Tanner die Option zum Kauf von insgesamt 36 Hubschraubern unterzeichnet, die bis 2028 geliefert werden. Insgesamt sind bisher fünf neue Hubschrauber beim Bundesheer gelandet.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Bundesheer: Mehr als 400 Fahrzeuge erworben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen