Feiertage: Wiener Frauennotruf ständig erreichbar

"Die Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs und des Frauenhaus-Notrufs sind auch zu Weihnachten und an allen Feiertagen rund um die Uhr für Frauen erreichbar, die von Gewalt betroffen sind, da. "Es ist wichtig, dass Frauen, die Hilfe brauchen, diese möglichst rasch und unbürokratisch bekommen. Die Stadt Wien ist für Frauen in Notsituationen da", wurde Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál am Montag in einer Aussendung zitiert.
Wiener Frauennotruf an Feiertagen ständig erreichbar
Mit dem Sujet "Wir hören dich. Rund um die Uhr für dich da, wenn du Hilfe bei Gewalt brauchst!" auf City Lights macht die Stadt Wien über die Feiertage auf den Frauennotruf aufmerksam. Der 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien ist unter 01/71719 erreichbar und ist Anlaufstelle für alle Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die von sexualisierter, körperlicher und/oder psychischer Gewalt betroffen sind oder Gewalt in der Vergangenheit erfahren haben - egal wie lange die Gewalterfahrung zurückliegt.
Hilfe für Frauen
In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u.a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at; der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133
(APA/Red)