AA

"Haydnregion Niederösterreich": 30 Veranstaltungen geplant

Die Wiener Sängerknaben geben ihr Debüt bei der "Haydnregion Niederösterreich".
Die Wiener Sängerknaben geben ihr Debüt bei der "Haydnregion Niederösterreich". ©APA/GEORG HOCHMUTH (Archivbild)
Im Jahr 2024 startet die siebente Spielzeit der "Haydnregion Niederösterreich" unter dem Motto "Inspiration Haydn".

Insgesamt werden an 14 verschiedenen Orten in elf Gemeinden rund um das Haydn-Geburtshaus in Rohrau etwa 30 Veranstaltungen angeboten. Das "Haydnregion Niederösterreich"-Programm erstreckt sich vom 23. März bis zum 15. Dezember.

Saisoneröffnung des Haydn-Geburtshauses erstes Highlight von "Haydnregion Niederösterreich"

In einer Pressemitteilung wurde die bevorstehende Eröffnung der Saison im Haydn-Geburtshaus am 23. März als erstes Highlight angekündigt. Dabei wird ein musikalisch-diskursives Programm über Marianna Martines, eine Schülerin von Joseph Haydn, präsentiert. Außerdem wird Harriet Krijgh die beiden Cellokonzerte von Joseph Haydn sowohl im Schloss Petronell als auch in der Kulturfabrik Hainburg aufführen. Ein weiteres Highlight ist das Debüt der Wiener Sängerknaben und des Orchesters Wiener Akademie unter der musikalischen Leitung von Martin Haselböck in der barocken Pfarrkirche in Bruck an der Leitha am 15. Juni.

"Einen Schwerpunkt und roten Faden des diesjährigen Programms stellen die Werke von Haydns Zeitgenossen dar, die in ihrem Kompositionsschaffen von ihrem Lehrmeister, Idol oder auch Komponistenkollegen inspiriert und beeinflusst wurden", so Michael Linsbauer, künstlerischer Leiter der Konzertreihe. Verwiesen wurde weiters darauf, dass in der Saison 2023 eine Auslastung von rund 98 Prozent erreicht worden sei.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • "Haydnregion Niederösterreich": 30 Veranstaltungen geplant
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen