AA

Sturm Graz war eine Nummer zu groß für Altach

©GEPA
Torhüter Stojanovic sorgte am heutigen Abend dafür, dass das Spiel gegen Sturm Graz nur mit 1:0 verloren ging.

Im letzten Spiel des Jahres 2023 ging es für den SCR Altach heute zum schweren Auswärtsspiel bei Sturm Graz. Die Grazer, in der Tabelle knapp hinter Salzburg souveräner Zweiter, waren dabei natürlich klarer Favorit. Doch die Gäste aus dem Ländle wollten den Schwung aus dem Derbysieg mitnehmen, die Grazer so lange wie möglich ärgern und vielleicht sogar mit Punkten im Gepäck nach Hause fahren.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Doch lange konnte man die Hausherren nicht ärgern, denn bereits in der 3. Minute sorgte Jatta nach einem Altacher Ballverlust im Mittelfeld für das frühe 1:0. Nur fünf Minuten später hatten die Altacher großes Glück, als ein Stankovic-Kopfball an die Querlatte prallte. Auch in weiterer Folge waren die Grazer das klar bessere Team, das immer wieder gefährlich vor das Tor kam. Die Altacher standen unter Dauerdruck und konnten nur selten für Entlastung sorgen. Die beste Chance auf den Ausgleich hatte Santos, der per Distanzschuss am Pfosten scheiterte.

Stojanovic vereitelt Chance um Chance

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Grazer gleich zwei große Chancen. Doch Horvarth lupfte den Ball alleine vor Stojanovic am Tor vorbei und auch Sarkaria setzte den Ball knapp neben das Tor. Die Grazer erspielten sich nun Chance um Chance und Altach hatte es einzig dem starken Stojanovic zu verdanken, dass es zu diesem Zeitpunkt weiter nur 1:0 stand. So blieb das Spiel bis zum Ende spannend, auch wenn Altach selbst keine nennenswerten Chancen herausspielen konnte. Nach 90 Minuten stand ein knappes, aber hochverdientes 1:0 für die Grazer auf der Anzeigetafel, die mit zwei Punkten Rückstand auf Salzburg überwintern. Altach liegt mit 16 Punkten auf dem 10. Rang. Im ersten Spiel nach der Winterpause emfängt Altach am 10. Februar Blau-Weiß Linz.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Sturm Graz war eine Nummer zu groß für Altach