Tote bei Verkehrsunfall in Nachtbaustelle in NÖ

In einer einspurigen Nachtbaustelle stieß ein Kleinwagen kurz nach Mitternacht mit dem Heck eines Lastwagens zusammen.
Lenkerin bei Verkehrsunfall in NÖ ums Leben gekommen
Als die alarmierten Rettungskräfte eintrafen, war das Auto zur Hälfte unter dem Sattelzug eingeklemmt - leider kam für die Fahrerin jede Hilfe zu spät und sie verstarb noch am Unfallort. Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich nach der Ankunft darauf, den Unfallort auszuleuchten, die Vorbereitungen für die Bergungsarbeiten zu treffen und die zuständige Feuerwehr Vösendorf gemäß dem Alarmplan für diesen Streckenabschnitt zu informieren.
Hund nach tödlichem Verkehrsunfall von Freiwilliger Feuerwehr gerettet
Nach Abschluss der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Fahrerin geborgen - eine psychisch belastende Aufgabe, die von erfahrenen Kameraden durchgeführt wurde. Um das Unfallfahrzeug von der Autobahn zu entfernen, musste der Kleinwagen mithilfe der Seilwinde des schweren Rüstfahrzeugs aus dem Heck des Lastwagens gezogen werden. Während der Bergungsarbeiten wurde die Einsatzkräfte auf einen Hund aufmerksam gemacht, der sich im Unfallfahrzeug befand. Die Feuerwehr konnte den Hund einfangen und in einem nahegelegenen Tierheim unterbringen.
Freiwillige Feuerwehr auch in Industriezentrum im Einsatz
Noch vor Ende des Einsatzes auf der Südautobahn wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf über einen weiteren Einsatz - einen möglichen Brand im Industriezentrum Niederösterreich Süd - informiert, der die freiwilligen Einsatzkräfte noch mehrere Stunden beschäftigen sollte. In dieser Nacht war die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf mit insgesamt neun Fahrzeugen und 48 Mitgliedern ehrenamtlich im Einsatz.
(Red)