AA

Österreicher wechseln immer häufiger den Strom- und Gasanbieter

Strom- und Gasanbieterwechsel sind in den ersten 9 Monaten kräftig gestiegen.
Strom- und Gasanbieterwechsel sind in den ersten 9 Monaten kräftig gestiegen. ©dpa - Bildfunk (Symbolbild)
Aufgrund günstigerer Angebote sind die Österreicherinnen und Österreicher in den ersten neun Monaten dazu veranlasst worden, ihren Strom- oder Gaslieferanten deutlich häufiger zu wechseln als im Vorjahr.

Laut der E-Control wechselten von Jänner bis September insgesamt 281.900 Haushalte und Unternehmen ihren Anbieter. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es lediglich 165.918. Nach den Turbulenzen des letzten Jahres blüht der Wettbewerb wieder auf und ein Wechsel zahlt sich aus.

Niederösterreich bei Strom- und Gasanbieterwechsel an der Spitze

Die Wechselraten lagen bei Strom bei 3,2 Prozent und bei Gas bei 6,2 Prozent. In Niederösterreich wurden besonders hohe Wechselzahlen sowohl bei Strom als auch bei Gas verzeichnet. Dies wird wahrscheinlich durch Ankündigungen von Vertragskündigungen vieler Kunden in Niederösterreich erklärt, wie die E-Control berichtet. Auch in Wien und Oberösterreich haben viele ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt.

Aufgrund der nach wie vor hohen Energiepreise empfiehlt die E-Control, weiterhin Energiesparmaßnahmen zu ergreifen und die Preise zu vergleichen. "Schon ein Grad Raumwärme weniger bringt schon bis zu 6 Prozent Einsparung", so der Vorstand der E-Control, Alfons Haber.

Tarifvergleiche für Strom- und Gasanbieter auch für Unternehmen

Unternehmen haben nun die Möglichkeit, auf der Plattform "tarife.at" nach kostengünstigen Gewerbetarifen für Strom und Gas zu suchen und entsprechende Angebote zu vergleichen. Laut einer Aussendung der Plattform können bis zu 250 Tarife eingesehen werden. Die Plattform wirbt mit kostenlosen Vergleichen und minimalem Zeitaufwand.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Österreicher wechseln immer häufiger den Strom- und Gasanbieter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen