FUSSBALL
2. österreichische Bundesliga 2023/2024
13. Spieltag
Der Ticker vom Spiel Bregenz vs Leoben
SW Bregenz – DSV Leoben 0:0
Lustenau, Reichshofstadion, 500 Zuschauer, SR Florian Leitner
Gelb-Rote Karte: 35. Dario Barada (SW/wiederholtes Foulspiel)
SW Bregenz: Flückiger; Martinovic, Barada, Dodig, Kralj, Alves; Mihajlovic (46. Parger), Satin, Adriel (46. Obermüller); Brückler, Wanner (92. Makovec)
Das Wichtigste gleich vorweg: SW Bregenz bleibt in der Fußball 2. Liga auch nach dem 13. Spieltag an der zweiten Stelle. Im Aufsteigerduell gegen DSV Leoben gab es ein torloses Remis. Dabei mussten die Schwarz-Weißen mehr als eine Hälfte wegen dem Ausschluss von Dario Barada mit einem Feldspieler weniger auskommen. Der Kroate wurde in dieser Saison schon zum zweiten Mal mit der gelb-Roten Karte ausgeschlossen. Bregenz stellt mit nur zehn Gegentoren die zweitstärkste Defensivabteilung der 2. Liga. Nach der Nullnummer (0:0) gegen Ried und dem Sieg hat Bregenz auch im dritten Spiel im Reichshofstadion nicht verloren. Auf dem schwer bespielbaren Boden im Lustenauer Reichshofstadion gab es viele erbitterte Zweikämpfe. Die Abwehrreihen von Bregenz und Leoben dominierten über weite Strecken das Geschehen. Die Schlussmänner Franco Flückiger bzw. Florian Wiegele hielten ihren Kasten rein.
Torchancen blieben vor der Pause Mangelware. Allerdings vergaben der mitaufgerückte Ivo Kralj (31.) und der sechsfache Torschütze Lukas Brückler (42.) gute Einschussmöglichkeiten der Bregenzer. Glück für die Heraf-Mannen, als Leoben Sturmspitze Deni Alar mit einem Kopfball nur den Pfosten traf (82.).
Bregenz musste verletzungsbedingt auf Florian Prirsch verzichten. Neuerwerbung Mario Gintsberger gab noch nicht sein Debüt im SW-Dress. 90 Minuten saßen David Flores und Benjamin Dibrani auf der Ersatzbank.
Andreas Heraf (SW Bregenz Trainer): "Bin extrem sauer mit dem Spieler der Roten Karte. War überzeugt, dass meine Mannschaft mit zehn Feldspielern das Spiel gewonnen hätte. Somit hat er uns um zwei Zähler gebracht. Es sind junge Spieler die machen einfach Fehler. Begeistert bin ich nicht. Es sind alles junge Spieler mit hohem Potenzial. In Unterzahl ein Punkt zu holen ist in Ordnung. Kann mit dem torlosen Remis leben, es war kein gutes Spiel mit vielen Zweikämpfen und Luftduellen.
FAC Wien – SV Horn 0:1 (0:1)
FC Admira Wacker – SV Lafnitz 1:0 (1:0)
SKN St. Pölten – FC Mohren Dornbirn 2:0 (2:0)
FC Liefering – SKU Amstetten 2:2 (0:2)
Kapfenberger SV – First Vienna 0:0
SK Sturm Graz II – SV Ried abgesagt
Grazer AK – Stripfing 3:0 (2:0)