AA

Fund von Frauenleiche in NÖ: Weitere Ermittlungen

Nach dem Fund einer Frauenleiche in Niederösterreich am Montag ermittelt die Polizei weiterhin.
Nach dem Fund einer Frauenleiche in Niederösterreich am Montag ermittelt die Polizei weiterhin. ©APA/DOKU-NIEDERÖSTERREICH
Chefinspektor Johann Baumschlager gab bekannt, dass am Dienstag in Niederösterreich umfangreiche Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Fund einer Frauenleiche durchgeführt wurden.
Groß angelegte Fahndung in NÖ nach Leichenfund

Das Landeskriminalamt, Bereich Leib Leben, werte Spuren aus und vergleiche diese, hieß es auf Anfrage. Angaben zum Tatablauf sowie zur Identität der Toten gibt es laut Baumschlager erst, nachdem der Abschlussbericht der Polizei an die Staatsanwaltschaft Krems ergangen ist.

Fund von Frauenleiche in NÖ: Weitere Ermittlungen der Polizei

Einen Zeithorizont für das Vorliegen dieses Berichts gab es vorerst nicht. Keine offiziellen Informationen gab es damit darüber, wo die Frauenleiche entdeckt worden war bzw. an welchem Ort sich eine etwaige Tötung ereignet hat. Medienberichten zufolge soll es sich bei der Toten um eine 39-jährige Waldviertlerin handeln. Die Leiche dürfte demnach in Tschechien gefunden worden sein. Bestätigt wurde von der Polizei bisher lediglich, dass Fremdverschulden möglich ist.

34-Jähriger galt als Tatverdächtiger bei Mordalarm in NÖ

Als tatverdächtig galt ein 34-Jähriger. Nach dem Niederösterreicher wurde am Montag im Rahmen einer groß angelegten Fahndung stundenlang im Raum Langenlois (Bezirk Krems) gesucht. Entdeckt wurde der Mann gegen 16.30 Uhr tot in einer Scheune in der Nähe von Schiltern bei Langenlois. Er dürfte Suizid verübt haben.

Hilfe für Frauen bei Gewalt

In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u.a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at; der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133

Hilfe in schweren Lebenssituationen

Sie sind in einer verzweifelten Lebenssituation und brauchen Hilfe? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Hilfsangebote für Personen mit Suizidgedanken und deren Angehörige bietet das Suizidpräventionsportal des Gesundheitsministeriums. Unter www.suizid-praevention.gv.at finden sich Kontaktdaten von Hilfseinrichtungen in Österreich.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Fund von Frauenleiche in NÖ: Weitere Ermittlungen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen