AA

23.000 Euro für Klimaticket-Tattoos auf Festivals ausgegeben

Rund 23.000 Euro hat die Aktion gekostet.
Rund 23.000 Euro hat die Aktion gekostet. ©APA/FLORIAN WIESER
Die umstrittene Aktion, bei der Besucher des Frequency Festivals und des Electric Love Festivals ein Klimaticket für ein Tattoo mit dem entsprechenden Motiv erhalten haben, hat rund 23.000 Euro gekostet.
Gratis Klimaticket für Tattoos mit Klimaticket-Motiv

Rund 23.000 Euro hat die Aktion gekostet, bei der Besucherinnen und Besucher des Frequency Festivals und des Electric Love Festivals ein Klimaticket für ein Tattoo mit dessen Sujet kostenlos erhalten haben. Laut Informationen von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) wurden insgesamt 33 Tattoo-Motive für diese Kampagne entwickelt. Insgesamt 42 Personen haben sich im Rahmen dieser Aktion tätowieren lassen. Derzeit gibt es keine Pläne für eine Wiederholung der Aktion.

Klimaticket-Tattoos auf Festivals: "Die Aktion geht unter die Haut"

Die Kampagne, die den Titel "Die Aktion geht unter die Haut" trägt, wurde von Gewessler mit dem Ziel ins Leben gerufen, junge Erwachsene im Zusammenhang mit der Mobilitätswende anzusprechen. Dabei wurde darauf hingewiesen, dass mehr als 40 Prozent der Unter-35-Jährigen in Österreich mindestens ein Tattoo haben.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • 23.000 Euro für Klimaticket-Tattoos auf Festivals ausgegeben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen