AA

Kostenfreie Wohnung: Wien unterstützt Exil-Autoren

Wien unterstütz Exil-Autoren mit kostenfreien Wohnungen.
Wien unterstütz Exil-Autoren mit kostenfreien Wohnungen. ©APA/EVA MANHART (Sujet)
Das von Salman Rushdie initiierte Programm "Writers in Exile" gewährt schutzbedürftigen Autorinnen und Autoren, die aufgrund von Vertreibung gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen, Gastfreundschaft. Zudem erhalten sie finanzielle Unterstützung während ihres Exils.

Nun wird das von der Stadt Wien geförderte Projekt um einen zusätzlichen Standort erweitert. Die Kulturabteilung stellt geflüchteten Autorinnen und Autoren ein monatliches Stipendium von 1.300 Euro sowie eine zum Schreiben geeignete Wohnung kostenfrei zur Verfügung.

Kostenfreie Wohnung: Wien unterstützt Exil-Autoren

"Wien. ""Ich trete immer dafür ein, dass künstlerische Arbeit den nötigen Raum und eine angemessene Bezahlung bekommt. Und dies gilt natürlich auch und besonders im Fall von Künstlerinnen und Künstlern, die aus ihrer Heimat fliehen mussten", betonte die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) per Aussendung vom Donnerstag. Betreut werden die internationalen Stipendiatinnen und Stipendiaten von der IG Autorinnen Autoren. Zusätzlich zu den Mietkosten finanziert die Kulturabteilung das Projekt jährlich mit 40.000 Euro.

Syrische Autorin lebt in einer Literaturwohnung

Seit September diesen Jahres lebt und arbeitet die syrische Autorin Kholoud Charaf in der Literaturwohnung. Die 1981 geborene Schriftstellerin und Aktivistin befindet sich seit 2018 im Exil. Ihre auf Arabisch, Englisch und inzwischen auch Deutsch erschienenen Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Kostenfreie Wohnung: Wien unterstützt Exil-Autoren
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen