AA

Auslandseinsätze des Bundesheeres verlängert

Der Ministerrat verlängerte zum Nationalfeiertag die Auslandseinsätze des Bundesheeres.
Der Ministerrat verlängerte zum Nationalfeiertag die Auslandseinsätze des Bundesheeres. ©APA/BARBARA GINDL (Sujet)
Zum Nationalfeiertag beschloss der Ministerrat die weitere Verlängerung der Auslandseinsätze des Bundesheeres.

Das gab das Verteidigungsministerium via Aussendung bekannt. Demnach sind derzeit etwa 770 Soldaten und 30 Soldatinnen in 16 Auslandsmissionen im Einsatz und "sorgen für Stabilität und Sicherheit in Krisenregionen Europas und Afrikas, im Nahen Osten und in der Kaukasusregion".

Miniaterrat: Auslandseinsätze des Bundesheeres verlängert

Darüber hinaus halte das Bundesheer in Österreich Verstärkungskräfte für internationale Aufgaben bereit. "Die Bewältigung aktueller sicherheitspolitischer Herausforderungen kann nur durch internationale Zusammenarbeit im europäischen Verbund erfolgen", sagte Verteidigungsministerin Claudia Tanner (ÖVP) in der Aussendung. Österreich bekenne sich dazu, "aktiv an der Bewältigung von Krisen und zur Sicherung des Friedens an internationalen Friedenseinsätzen teilzunehmen".

Seit 1960 waren über 100.000 Soldaten im Ausland im Einsatz

Seit 1960 waren laut Ministerium mehr als 100.000 Frauen und Männer in über 100 verschiedenen Einsätzen im Ausland. Soldatinnen und Soldaten versehen ihren Auslandsdienst etwa in den drei großen Auslandsmissionen Österreichs unter Leitung der Europäischen Union in Bosnien und Herzegowina, unter NATO-Führung in der Kosovo-Mission und in der Blauhelm-Mission der UNO im Libanon. Seit Beginn der 1990er-Jahre gehören die Auslandseinsätze nach der militärischen Landesverteidigung zu den Hauptaufgaben des Bundesheeres.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Auslandseinsätze des Bundesheeres verlängert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen