AA

60.000 Euro weg: Polizei warnt jetzt vor neuer Betrugsmasche

Eine Seniorin fiel auf Telefonbetrüger herein.
Eine Seniorin fiel auf Telefonbetrüger herein. ©Canva (Sujet)
Ein Fall von Telefonbetrug hat eine 67-jährige Frau aus dem Salzburger Lungau kürzlich um rund 60.000 Euro ärmer gemacht. Die Polizei warnt nun vor der neuen Betrugsmasche.

Anfang Oktober erhielt die Pensionistin einen Anruf von einem Unbekannten, der sich als Bankmitarbeiter ausgab und erklärte, er müsse ihr Konto bereinigen. Für diesen Vorgang benötige er ihre Zugangsdaten.

Telefonbetrug kostete Salzburgerin rund 60.000 Euro

Nachdem die Frau dem Anrufer die angeforderten Informationen bereitgestellt hatte, wurden insgesamt 65 Transaktionen von ihrem Konto auf diverse in- und ausländische Konten durchgeführt.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut eindringlich vor der Weitergabe von persönlichen Informationen am Telefon. Sie betont, dass Bankinstitute niemals telefonisch Zugangsdaten anfordern würden. Solche Anrufe sollten stets kritisch hinterfragt und im Zweifel die Glaubwürdigkeit des Anrufers durch einen Rückruf bei der Bank über eine verifizierte Telefonnummer überprüft werden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • 60.000 Euro weg: Polizei warnt jetzt vor neuer Betrugsmasche
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen