AA

Breites Sprachförderangebot in Dornbirn

©Stadt Dornbirn
Eine gemeinsame Sprache ist wichtig für Kontakt und Integration.

Dornbirn. Im Herbst starten traditionell die Sprachförderkurse in Dornbirn. Bewährt und beliebt sind der Deutschkurs für Frauen und die Wörterburg. In diesem Herbst kommt ein neues Angebot dazu. Dornbirn bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Götzis und dem Land Vorarlberg einen Basisbildungs- und Alphabetisierungskurs für Frauen und Männer an. Hier können Grundkenntnisse unserer Schrift und Sprache erworben werden.

Die unterschiedlichen Sprachförderangebote haben ein gemeinsames Ziel, erklärt Elisabeth Edler, Stadträtin für Interkulturelles Zusammenleben: „Sprechen wir dieselbe Sprache, können wir gut in Kontakt treten und Beziehungen aufbauen. Daher möchten wir alle Menschen, die neu in Dornbirn leben, dabei unterstützen unkompliziert und alltagstauglich Deutsch zu lernen. Gleichzeitig sehen wir dabei ihre Erstsprache als Mehrwert für die Internationalität unserer Stadt.“ Besonders Kinder sollen in den ersten Lebensjahren ihre Mehrsprachigkeit als Schatz erfahren. Deshalb findet in der Wörterburg ein spielerisches Miteinander statt, neben dem Abenteuer Sprache gibt es hier auch wertvolle Impulse zur Entwicklung und Gesundheit der Kinder.

Kernkompetenzen vermitteln

Sich in einer neuen Stadt zurechtfinden, eine neue Sprache mit neuer Schrift lernen, den Alltag beim Einkaufen, in der Kinderbetreuung oder bei Terminen im Rahmen der Gesundheitsversorgung meistern, das sind die Kernkompetenzen, die in den unterschiedlichen Sprachförderangeboten der Stadt Dornbirn vermittelt werden. Das Angebot reicht von der Wörterburg für die jüngsten, über den Konversationskurs für Frauen bis zum neuen Alphabetisierungskurs für alle, die die lateinische Schrift noch nicht kennen. Die Anmeldung zu den Kursen ist noch möglich. Alle Informationen auf www.dornbirn.at/deutschlernen

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Breites Sprachförderangebot in Dornbirn
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen