AA

Rätsel um Putins Stirn: Spekulationen über Gesundheitszustand

Putins mysteriöser Fleck auf der Stirn
Putins mysteriöser Fleck auf der Stirn ©AP/Canva
Ein mysteriöser, rot-brauner Fleck auf der Stirn von Russlands Präsident Wladimir Putin sorgt für Spekulationen über seinen Gesundheitszustand.

Ein auffälliger, rot-brauner Fleck ist auf der Stirn des russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgetaucht und hat Fragen über seinen Gesundheitszustand aufgeworfen. Dies geschah während Putins Rede auf der "Internationalen Parlamentarischen Konferenz Russland – Lateinamerika" in Moskau, als er die Annexion ukrainischer Gebiete verteidigte. Der Fleck, der knapp unterhalb seines Haaransatzes sichtbar wurde, ist eine bemerkenswerte Abweichung von seinen bisherigen öffentlichen Auftritten.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Medienspekulation und Expertenmeinung

Nachrichtenagenturen wie "The Sun" und "Daily Mail" griffen die Diskussion über Putins körperlichen Zustand schnell auf. Auch auf sozialen Medien wurde intensiv darüber diskutiert, ob der Kremlchef möglicherweise ernsthaft erkrankt ist.

Laut Professor Volker Steinkraus, einem Dermatologen vom Dermatologikum Hamburg, gibt es zwei mögliche Erklärungen für den Fleck:

  1. Altersfleck oder Lentigo Solaris: Der Fleck könnte ein gutartiger "Altersfleck" sein, auch bekannt als Lentigo Solaris. Obwohl diese Flecken normalerweise harmlos sind, sollte eine Untersuchung erfolgen, um die Möglichkeit von Hautkrebs auszuschließen.
  2. Aktinische Keratose: Eine andere Möglichkeit ist die aktinische Keratose, die sich auf der äußeren Hautschicht manifestiert. Sie kann leicht mit Cremes oder Gelen behandelt werden, aber unbehandelt kann sie sich zu Hautkrebs entwickeln.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Rätsel um Putins Stirn: Spekulationen über Gesundheitszustand