FREEPORT Designer-Outlet feierte 20-Jahr-Jubiläum
Seit zwei Jahrzehnten zählt FREEPORT zu den führenden Designer-Outlets im Land. Insbesondere seit der Übernahme durch österreichische Eigentümer im Jahr 2015 hat sich das Outlet-Paradies bei Kleinhaugsdorf im Weinviertel einer Qualitätsoffensive unterzogen.
20-Jahr-Jubiläumsfeier von FREEPORT
Aktuell präsentiert sich FREEPORT mit 250 Top-Brands, 75 internationalen Stores und einer erstklassigen Gastronomie, jährlich verzeichnet man rund zwei Millionen Besucher. Vom großen Angebot überzeugen konnten sich Medienvertreter und prominente Persönlichkeiten im Rahmen eines Get-togethers am 21. September 2023 im neuen Retro-Shop, der im Zuge der Jubiläumsfeier eröffnet wurde.
„Es ist uns gelungen, ein internationales TOP-Outlet für den Großraum Wien-Brünn zu etablieren und die großen Marken wie Calvin Klein, Guess, GAP, Under Amour, Wellensteyn und viele mehr ins Freeport zu holen. Das Design orientiert sich am bekannten Caesars Palace in Las Vegas und bietet auf einer Fläche von rund 30.000 Quadratmetern ein Indoor-Center, mit einem Einkaufsgefühl wie unter freiem Himmel“, betont Thomas Seikmann, Geschäftsführer von FREEPORT.
Promi-Auflauf zum Jubiläum im neuen Retro-Shop
Als neue Attraktion des Hauses wird der Retro-Shop von Ronald Seunig (Excalibur City) geführt, der auf einer Produktfläche von 550 Quadratmetern Retro-Mode, -Jukeboxen, -Flipper, -Blechschilder oder Haushaltsgeräte wie Retrot-Toaster und -Zuckerwattemaschinen anbietet. Auch Möbel aus einem US-Diner aus den 50ties und 60ties sind hier zu finden.
Während der Jubiläumsfeier von FREEPORT konnten sich Medienvertreter und Promis wie Roger Seunig (Sohn von Ronald Seunig und Eigentümer Excalibur City), Lydia Kelovitz (Musikerin, Influencerin und „Wildsau" vom Lugner), Sandra Bleidt (Vize Miss Austria 2023), Maurice Beer (Privatier) und Melanie Schachinger (Marketing A1) überzeugen. Chilliger DJ-Sound, kulinarische Köstlichkeiten und magische Show-Elemente von Star-Magier Nikolaus Fortelini untermalten die Veranstaltung.
(Red)