AA

Nehammer-Video: Mutmaßungen zum Urheber

ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker sieht einen Zusammenhang zwischen dem Nehammer-Video und den geleakten SPÖ-Paper.
ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker sieht einen Zusammenhang zwischen dem Nehammer-Video und den geleakten SPÖ-Paper. ©APA/HELMUT FOHRINGER
Das Auftauchen des Videos sieht ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker im Zusammenhang mit dem geleakten SORA-Strategiepapier für die SPÖ bzw. dem Start der ÖVP-Kampagne "Glaub an Österreich".
Skandal-Video auf Twitter: Das sagt Nehammer dazu

Es könne kein Zufall sein, dass der Zusammenschnitt des Videos kurz nach der Präsentation aufgetaucht sei. "Allein aus dem Umstand, dass es ein Zusammenschnitt war, geht hervor, dass es vorbereitet gewesen sein muss." Und es passe genau zum Ton des Strategiepapiers, in dem die Vermittlung von Erschöpfung und einer schlechten Stimmung empfohlen worden sei.

ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker sieht Nehammer-Video im Zusammenhang mit den geleakten SPÖ-Papieren

Die Opposition befinde sich bereits im Wahlkampf, vermutete Stocker. Die Kanzler-Worte verteidigte er erneut: Es müsse erlaubt sein anzusprechen, dass Eltern eine Verantwortung haben und ihre Fürsorgepflicht wahrnehmen müssten. Und es müsse erlaubt sein darauf hinzuweisen, dass Teilzeitarbeit in vielen Fällen auch freiwillig erfolge, weil es als individuell richtig empfunden werde. Das sei auch OK - aber dann könne man auch darauf hinweisen, das Teilzeit zu weniger Einkommen führe als Vollzeit.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Nehammer-Video: Mutmaßungen zum Urheber
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen