AA

#24hWien: Einsätze der Wiener Polizei in Echtzeit mitverfolgen

Die Wiener Polizei twittert wieder alle Einsätze.
Die Wiener Polizei twittert wieder alle Einsätze. ©APA (Sujet)
Welche Herausforderung hat die Wiener Polizei täglich zu bewältigen? Was sind die häufigsten Einsätze? Wer sich das schon immer gefragt hat, kann am Freitag wieder 24 Stunden lang unter dem Hashtag #24hWien mitlesen.

Alle, die Interesse an der Wiener Polizei, der Stadt Wien und den Wiener Linien haben, können am 22. September seit 7.00 Uhr Einsätze und Geschehnisse in Wien 24 Stunden lang begleiten.

Alle Einsätze der Wiener Polizei unter #24hWien online mitverfolgen

Unter dem Hashtag #24hWien werden auf dem "X-Kanal" (vormals Twitter) der Landespolizeidirektion Wien (@lpdwien) grundsätzlich alle Einsätze
veröffentlicht, die an die Beamten im Wiener Stadtgebiet ausgegeben
werden.

Parallel dazu werden auf dem Instagram-Kanal @polizeiwien Bilder und Videos einiger Einsätze veröffentlicht.

Auch Wiener Berufsfeuerwehr, -rettung und Wiener Linien machen mit

Wie bereits in den letzten beiden Jahren nehmen auch heuer wieder die
Stadt Wien (@stadt_wien auf "X") mit der Berufsfeuerwehr Wien, die Berufsrettung Wien (@berufsrettungwien auf Instagram) und die Gruppe Sofortmaßnahmen sowie die Wiener Linien ("X" und Instagram: @wienerlinien) an der Aktion teil.

Ziel dieser Aktion ist es, der Bevölkerung einen Einblick in den Alltag der jeweiligen Organisationen zu geben. Besonders die Einsatzdichte, der Einsatzgrund und die entsprechende Örtlichkeit stehen hierbei im Fokus des Interesses. Um Behinderungen der Einsätze durch Schaulustige zu vermeiden, werden keine genauen Einsatzörtlichkeiten genannt.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • #24hWien: Einsätze der Wiener Polizei in Echtzeit mitverfolgen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen