AA

Ankunft erster philippinischer Pflegekräfte im Burgenland

Im Burgenland sind die ersten philippinischen Pflegekräfte angekommen.
Im Burgenland sind die ersten philippinischen Pflegekräfte angekommen. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Am Mittwoch sind im Burgenland die ersten philippinischen Pflegekräfte angekommen, die helfen sollen, dem Fachkräftemangel in Pflegeeinrichtungen und Spitälern entgegenzuwirken.
So will die Stadt Wien Pflegekräfte anwerben

Die 28 Pflegerinnen und Pfleger beginnen kommende Woche mit Deutschkursen und sollen in drei Monaten als Teilzeit-Angestellte erste Hilfstätigkeiten übernehmen können, kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) an. In den nächsten Wochen sollen 17 weitere Pflegekräfte ins Burgenland reisen.

Philippinische Pflegerinnen werden vorerst in Stadtschlaining untergebracht

Vorerst werden die Pflegerinnen und Pfleger in Stadtschlaining (Bezirk Oberwart) untergebracht, wo der Fokus auf den Deutschkursen liegt. Grundkenntnisse seien Voraussetzung für die spätere Tätigkeit, betonte Doskozil: "Das ist wichtig, um die Qualität in der Pflege und Betreuung garantieren zu können." Bis sie B2-Niveau erreicht haben, bleiben die Pflegekräfte Teilzeit angestellt. Danach erhalten sie die Berufsberechtigung und können voll in den Job einsteigen, meinte der Landeshauptmann. Bis dahin werde es circa ein Jahr dauern. Fünf Pfleger sprechen laut Doskozil schon jetzt Deutsch auf B2-Niveau, pflegerisches Know-how haben alle.

Philippinische Pflegekräfte im Burgenland angekommen

Die Rekrutierung von Pflegekräften aus Drittstaaten ist für den Landeshauptmann eine zusätzliche Möglichkeit, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken - neben dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige und der Anstellung während der Ausbildung. "Pflegepersonal aus dem Ausland soll jene Stellen besetzen, die durch Ausbildung alleine nicht gewonnen werden können", betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann (SPÖ).

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Ankunft erster philippinischer Pflegekräfte im Burgenland
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen