Wiener Feuerdorf eröffnet wieder ab 11. Oktober 2023

Ab 11. Oktober 2023 ist das Feuerdorf am Wiener Donaukanal wieder Feuer und Flamme für begeisterte Grillmeister. Bereits zum achten Mal locken die Mini-Chalets grillaffine Gäste ins Herzen der Wiener Innenstadt. Auch das ganzjährig geöffnete Feuerdorf im Wiener Prater steht für Firmenevents und Privatfeste zur Verfügung. Ab sofort auf feuerdorf.at bei Buchung einer Hütte mit dem Code „FDFIRE0905“ von Promo-Specials profitieren.
Feuerdorf lädt ab 11. Oktober 2023 wieder zu Grillabenden ein
In unmittelbarer Nähe des Riesenrads erwarten Grillfans nicht nur die Grillhütten, sondern auch die Schlumberger-Salettl-Bar mit Platz für bis zu 50 Personen. Auf den Sky Decks können Gäste den Blick über den Prater genießen.
Zum Grillmeister in der eigenen Grillhütte werden
In den Mini-Chalets stehen die Grill-Menüs mit Vorspeisenvariationen und Beilagen zur Auswahl: Vom Einstiegsangebot „Vindobona“ mit einer Auswahl aus Würsteln und Schopfsteak der Fleischerei Höllerschmid (um 25 Euro pro Person) über den Bestseller „Pannonien“ mit Kalbstafelspitz, Schweinskotelett und Steckerlfisch (um 49 Euro pro Person) bis hin zum Gourmet-Menü „New York“ mit Dry aged T-Bone Steak, „Surf & Turf“, Hochrippe und Sous-Vide-Bavette (um 89 Euro pro Person). Fisch- und Meeresfrüchte-Liebhaber werden sich über das Menü „Triest“ mit Thunfisch-Steak, Saltimbocca vom Kabeljau und Garnelen-Spieß (um 75 Euro pro Person) freuen.

Für Vegetarier gibt es diese Saison ein überarbeitetes Menü mit Veggie-Hühnerbrust und Veggie-Bratwurst sowie Chili sin Carne und vielen weiteren fleischlosen Speisen (um 40 Euro pro Person). Für Veganer kann das neue „Veggie“-Menü auf Anfrage auch rein vegan zubereitet werden.
Reichhaltiges BBQ-Buffet im Schlumberger-Salettl genießen
Das Schlumberger-Salettl bietet auch Raum für bis zu 50 Personen für private Feiern und Veranstaltungen. Es kann aus drei Buffetvariationen gewählen werden: Von „Vindobona“ mit Mini-Käsekrainern, Mini-Rostbratwürsten oder Schopfsteak sowie zahlreichen Beilagen und Vorspeisen (ab 25 Euro pro Person) über „Südstaaten“ mit Schweinerippchen, Hüftsteak vom Rind (sous vide) und Pastrami-Röllchen (ab 35 Euro pro Person) bis hin zu „Pannonien“ mit Schweinekotelett, Kalbstafelspitz (sous vide), Hühner-Paprika-Spießen und Mini-Käsekrainern (ab 49 Euro pro Person). Selbstverständlich steht auch eine Veggie-Variante (ab 34 Euro pro Person) zur Auswahl.

Wer Lust auf mehr hat, bestellt zusätzlich Spezialitäten vom Grill wie Steckerlfisch, Riesengarnelen, T-Bone Steak, Tomahawk Steak oder Thunfisch-Steak. Für die Fleisch-Spezialitäten setzt das Feuerdorf auf regionale Produzenten wie das Familienunternehmen Höllerschmid aus dem Kamptal.
Sportlichen Teamgeist beim Eisstockschießen beweisen
Teams oder Freundesrunden können sich beim Eisstockschießen aufwärmen und gemeinsam Jagd auf die Daube machen. Zwei Kunstbahnen, die wetterunabhängig bespielt werden können, bieten genug Platz, um sportlichen Ehrgeiz zu beweisen, der umgehend mit hausgemachtem Punsch belohnt wird und auch für innerliche Wärme sorgt. Das sportliche Vergnügen kann sowohl im Prater als auch am Donaukanal unabhängig von Veranstaltungen gebucht werden.
Schnell buchen und Frühbucherbonus im Feuerdorf voll auskosten
Buchungen für Firmenveranstaltung und Privatfeste im Feuerdorf im Prater und am Donaukanal sind online auf feuerdorf.at möglich. Wer schnellentschlossen ist, profitiert vom Frühbucherbonus und bekommt bei Buchung einer Grillhütte mit dem Code „FDFIRE0905“ die Hüttenmiete und eine Flasche Schlumberger-Sekt (Gesamtwert circa 160 Euro) geschenkt.
(Red)