Jubiläums-Trailchallenge in Lech mit Rekordstarterfeld

Am 19. August gastiert in Lech am Arlberg zum fünften Mal die Trailrunning Szene. „Der Weiße Ring – Die Trailchallenge“ feiert 5 Jahre Jubiläum. Zum Jubiläum gibt’s die neue 41,7 km Marathonstecke und 2.972 Höhenmeter als spezielle Herausforderung für alle Helden und Heldinnen. Mit 600 Starter gibt es zum fünften Geburtstag einen neuen Teilnehmer-Rekord.
„Zusammen mit Tourismus Lech ist die Idee entstanden. Wir wollten eine Veranstaltung im Bereich Trailrunnung/Wandern kreieren. Es ist quasi ein Pendant zum dem legendären Winterevent der weiße Ring – das Rennen. Das Event ist ständig gewachsen und es ist heute ein so großer Erfolg. Haben noch mehr Menschen für die Berge motiviert. Wollen künftig neue Zielgruppen und mehr Menschen für dieses spezielle Event begeistern. Es ist schon eine Marke geworden“, sagt W3-Geschäftsführerin und Organisationschefin Verena Eugster. Zusammen mit ihrer Schwester Patricia Zupan-Eugster und vielen freiwilligen Helfern gibt es eine professionelle Abwicklung der Großveranstaltung.Nun erfolgt die Herausforderung im Nobelskiort Lech im Sommer die Herausforderung. Allerdings müssen die Sportler den Berg hoch laufen statt runter wie beim Skifahren.
NEU! Ab 2023 mit Marathon-Distanz
Passend zu der Jubiläumsausgabe gibt es 2023 auch eine nagelneue Wertung, und zwar die Legenden-Wertung! Knapp 42 km und 2972 Höhenmeter in der Bergwelt von und um Lech gilt es zu erobern.
Start/Ziel: Lech am Arlberg
Wertungen: Große Heldenwertung: 30,8 km, 2335 Höhenmeter - Favoriten: Männer: Andreas Gehrer, Maximilian Meusburger, Christoph Wachter, Frauen: Andrea Meusburger
Kleine Heldenwertung: 13,6 km, 672 Höhenmeter - Favorit: Shelly Schenk
Legenden Wertung: 41,7 km, 2972 Höhenmeter - Favoriten: Marcus Burger, Marie Luise Mühlhuber
Heldenstaffel: 2er oder 3er Staffel (Strecke Große Heldenwertung)