AA

SCR Altach will endlich den Klagenfurt-Fluch stoppen

©gepa
Noch nie konnte Altach gegen die Kärntner Punkte einfahren, das soll sich ändern.

Noch ist der SCR Altach gegen die Klagenfurter Austria punktelos, ein Zustand welcher sich mit Samstagabend ändern soll.

Jetzt auf VOL.AT lesen

0-0-4 lautet die Altacher Bundesliga-Bilanz gegen den Kärntner Hauptstadtclub. Gegen das kämpferische Auftreten der Violetten hatte unser Team bisher keine Lösung gefunden, um nach 90 Minuten mit etwas Zählbaren dazustehen. Beim kommenden Aufeinandertreffen wird der SCRA versuchen die Klagenfurter mit den eigenen Waffen zu schlagen und dabei selbst in die Rolle des unangenehmen Gegners zu schlüpfen. Gegen den aktuellen Ligadritten wird eine engagierte Leistung von Nöten sein, die Rheindörfler möchten im Wörtherseestadion ein ähnliches Gesicht wie vergangenes Wochenende zeigen.

Frischer offensiver Geist

Der Ticker vom Spiel Klagenfurt vs Altach

Mit 21:6 entschieden die Altacher die Schussstatistik gegen Tirol klar für sich, drei Mal fand der Ball den Weg ins Tor, in der allerletzten Sekunde das auch regulär. Die Mannschaft erspielte sich in den ersten drei Runden gegen jeden Gegner Chancen, deshalb sind Joachim Standfest und sein Trainerteam zuversichtlich, dass es auch bei der Austria Großchancen für die eigene Mannschaft geben wird. Die Offensivabteilung rund um Neuzugang Fadinger wirkt variabler als vergangene Saison, neben Tempospielern wie Bischof und Jurcec finden sich in Altachs vorderster Front auch Zielspieler wie Nuhiu und Santos wieder. Welche Variante für das Wochenende als zielführend erachtet wird, zeichnet sich noch nicht ab.

Entspannte Kadersituation

Erfreulich zeigt sich aktuell der Blick auf den Trainingsplatz: Bis auf den Langzeitverletzten Csaba Bukta sind alle Akteure fit und einsatzbereit. Ein Umstand, welchen den Konkurrenzkampf enorm anheizt und die Trainingsqualität nach oben schraubt. Zudem durfte Standfest mit Ingolitsch einen weiteren Spieler im Training begrüßen, ein Kaderplatz scheint nicht unwahrscheinlich.

Der SK Austria Klagenfurt gewann in der Bundesliga alle vier Duelle gegen den SCR Altach – sonst wurden nur gegen den TSV Hartberg die ersten vier BL-Spiele gewonnen.
Der SK Austria Klagenfurt erzielte in der Bundesliga gegen den SCR Altach 13 Tore – gegen kein anderes Team so viele und nur gegen Altach kassierten die Klagenfurter erst ein Gegentor. Die Klagenfurter erzielten in jedem der vier Duelle mehr als ein Tor.
Der SK Austria Klagenfurt holte in den ersten drei Spielen dieser Saison der Bundesliga fünf Punkte – erstmals so viele zum Vergleichszeitpunkt einer BL-Saison (zuvor nie mehr als 4). Zudem sind die Klagenfurter nach den ersten drei Spielen einer BL-Saison erstmals ungeschlagen.
Der SCR Altach hatte in den ersten drei Spielen dieser Saison der Bundesliga 33 Hohe Ballgewinne – Bestwert. Der SK Austria Klagenfurt liegt mit 30 Hohen Ballgewinnen auf Rang 2. Klagenfurt hatte dafür mit 63 Pressingsequenzen die meisten, Altach mit 48 die drittmeisten (Salzburg 60).
SCR-Altach-Trainer Joachim Standfest spielte bei Peter Pacults letztem BL-Spiel als Traines des SK Rapid Wien: Der SK Sturm Graz gewann am 9. April 2011 mit Standfest 2:0 und Peter Pacult musste über 10 Jahre auf seinen nächsten Einsatz als Trainer in der Bundesliga warten (25. Juli 2021 mit dem SK Austria Klagenfurt gegen den RZ Pellets WAC, 1-1 H).

FUSSBALL

Österreichische Bundesliga 2023/2024

4. Spieltag

SK Austria Klagenfurt – Cashpoint SCR Altach Samstag 19.30 Uhr, SR Daniel Pfister

Alle Ergebnisse, Tore aller Ligen

SC Austria Lustenau – SK Sturm Graz Samstag 17 Uhr, SR Josef Spurny

WSG Tirol – LASK Linz Samstag 17 Uhr, SR Gerhard Grobelnik

FK Austria Wien – Wolfsberger AC Sonntag 17 Uhr, SR Christopher Jäger

FC BW Linz – SK Rapid Wien Sonntag 17 Uhr, SR Walter Altmann (T)

TSV Hartberg – FC RB Salzburg Sonntag 17 Uhr, SR Harald Lechner

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • SCR Altach will endlich den Klagenfurt-Fluch stoppen