Austria Wien will nach Salzburg-Niederlage "abputzen und weitermachen"

Austria Wien blieb am Sonntag nach einer bemühten, aber völlig fruchtlosen Leistung in der Fußball-Bundesliga nur, den Salzburger Siegern zu gratulieren.
Austria Wien-Trainer Wimmer will Niederlage gegen Salzburg nicht überbewerten
"Die Trauben in Salzburg hängen eben hoch. Sie waren heute klar besser, ein hochverdienter Sieger. Für uns heißt es abputzen und weitermachen", stellte Trainer Michael Wimmer nach der zweiten Niederlage im dritten Spiel fest. Überbewertet wollte der Deutsche diesen Umstand aber nicht wissen. "Man muss relativieren, die Niederlagen sind gegen Sturm und Salzburg passiert", erinnerte er. Luft nach oben sei in jedem Falle da. "Es war sicher nicht so prickelnd."
Müdigkeit bei Austria Wien nach vielen Spielen der letzten Wochen
Seine Mannschaft hatte nach den Auftritten in Cup, Europacup und Liga gerade bei den Salzburger Tempobolzern mit körperlichen Verschleißerscheinungen zu kämpfen. "Es war das siebente Spiel in drei Wochen, das wussten wir aber auch, und das wollten wir", erklärte Wimmer. "Nach den vielen Spielen in den letzten Wochen hat man nach 20, 25 Minuten die Müdigkeit gemerkt. Es soll keine Ausrede sein, aber der Körper regeneriert einfach nicht so schnell", bestätigte Andreas Gruber.
Austria Wien am Donnerstag gegen Legia gefordert
Violett muss die wenige Zeit bis zum Donnerstag nun gut nützen. Dann steht das Rückspiel in der dritten Qualirunde der Conference League gegen Legia Warschau am Programm, die Aussichten sind dank des 2:1-Siegs aus dem Hinspiel heiter. "Wir wollen den Rhythmus jetzt so beibehalten, gut regenerieren und am Donnerstag unsere Pole Position mit unseren fantastischen Fans im Rücken verteidigen", sagte Wimmer.
(APA/Red)