Frauen Berg Gaudi Sommer mit neuem Teilnehmerinnen-Rekord
Bereits
3 Wochen vor der Veranstaltung zeichnet sich ein neuer Anmelderekord ab. Die
Frauen Berg Gaudi, die heuer zum 7. Mal in der einzigartigen Bergwelt von
Gargellen stattfindet, lockt wieder mehr als 500 aktive Trailrun- und
Wanderladies ins Montafon und verspricht den Teilnehmerinnen ein
unvergessliches Lauf-Erlebnis auf dem legendären Schmugglerpfad. Wer noch dabei
sein will, muss schnell sein, es gibt noch 70 Startplätze zu vergeben.
„Unsere Idee für die Frauen Berg Gaudi
geht über das bloße sportliche Ereignis hinaus", erklärt Verena Eugster,
Geschäftsführerin w3 create GmbH. "Wir möchten eine Atmosphäre schaffen,
in der Frauen sich gegenseitig motivieren, unterstützen und stärken können.
Gemeinsam mit Freundinnen die Herausforderungen der Strecke zu meistern und den
Erfolg gemeinsam zu feiern, schafft eine einzigartige Bindung und schöne
Erinnerungen, die noch lange nach dem Lauf Bestand haben werden. Die schönen
Anmeldezahlen bestätigen uns, dass der Laufsport ungebrochen auf Erfolgskurs
ist und besonders Trailläufe dem Trend der Zeit entsprechen."
Über den Schmugglerpfad von Österreich in die Schweiz
Das Montafon im Süden von Österreichs westlichstem Bundesland ist Sommer wie Winter ein beliebtes Ziel für Bergsportler. Einen besonderen Reiz hat dort das nur knapp über 100 Einwohner zählende Bergdorf Gargellen. Während Gargellen in der kalten Jahreszeit wahre Wintermärchen für Skifahrer schreibt, führt es im Sommer als Wander- und Kletter-Treffpunkt weit über die Grenzen hinaus und verbindet mit dem Schmugglerpfad nicht nur das Österreichische Montafon mit dem Prättigau im Schweizer Kanton Graubünden, sondern erzählt auch eine Geschichte. Schmuggler transportierten über diese Route früher ihre Waren und versteckten ihre Schätze, um sie dann später abzuholen. Heute ist der Schmugglerpfad ein Themenrundweg mit allerlei Hintergrundinformationen.
Für die Teilnehmerinnen der 7. Frauen Berg Gaudi Sommer geht es dort auf 8,5 Kilometern mit 601 Metern Höhendifferenz von der Bergstation der Schafbergbahn über das St. Antönier Joch in die Schweiz und den Gafiersee sowie das Gafierjoch wieder zurück nach Vorarlberg. Fünf Verpflegungsstationen auf der Strecke sorgen für genügend Power unterwegs.
7. Frauen Berg Gaudi in Gargellen
Samstag, 2. September 2023
8:00 – 09:00 Uhr: Startnummernausgabe mit Begrüßungsdrink an der Talstation
Schafbergbahn in Gargellen und Auffahrt mit der Bahn
10:00 Uhr: Start der 7. Frauen Berg Gaudi beim Schafberg Hüsli an der Bergstation der Schafbergbahn
15:00 Uhr: Siegerehrung im Schafberg Hüsli an der Bergstation der Schafbergbahn
Anschließend: Aufsteigerinnen Party mit Zündstoff im Restaurant Schafberg Hüsli
Streckendetails
Schmugglerpfad ab Gargellen: Bergrestaurant Schafberg Hüsli (2.130 m) – St.
Antönier Joch (2.379 m) – Gafiersee (2.290 m) – Gafierjoch (2.415 m) – Schafberg
Hüsli
Länge: 8,5 km | Höhendifferenz: 601 m | Startpunkt: 2.130 m | Höchster Punkt: 2.478 m
Kategorien
Trail Run Ladies, Hobby Ladies, Genuss- & Wander Ladies
Anmeldung
Anmeldung online
bis 31.8.2023 möglich, Nachmeldungen vor Ort
Alle Teilnehmerinnen erhalten ein exklusives Frauen Berg Gaudi Package mit
Funktionsshirt, Begrüßungsdrink, prall gefülltem Goody Bag, Ticket für die
Berg- und Talfahrt, Medaille und persönlicher Urkunde.
Alle Informationen: www.meinfrauenlauf.com/frauen-berg-gaudi