AA

Unfall mit Radpanzer auf Truppenübungsplatz Bruckneudorf

Die Feuerwehr wurde angefordert, um ausgelaufenen Diesel zu binden.
Die Feuerwehr wurde angefordert, um ausgelaufenen Diesel zu binden. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Einen Unfall mit einem Radpanzer hat es am Montag am Truppenübungsplatz Bruckneudorf gegeben.

Ein Radpanzer hat sich am Montag bei einem Unfall auf dem Truppenübungsplatz Bruckneudorf an der Grenze zwischen Niederösterreich und dem Burgenland überschlagen. Zunächst ging das Bundesheer von zwei Leichtverletzten aus. Letztlich habe sich aber herausgestellt, dass alle vier Insassen unversehrt geblieben seien, sagte ein Sprecher des Militärkommandos Burgenland am Dienstag auf Anfrage. Zuerst hatte der "Kurier" online über den Unfall berichtet.

Radpanzer rutschte in Kurve ab

Der Panzer war dem Sprecher zufolge in einer Rechtskurve abgerutscht und hatte sich überschlagen. Das Gefährt blieb auf der Seite liegen. Drei der vier Insassen wurden zur Abklärung etwaiger Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Sommerein (Bezirk Bruck an der Leitha) wurde angefordert, um ausgelaufenen Diesel zu binden. Der tonnenschwere Panzer werde am Dienstag von den Pionierkräften des Bundesheers geborgen, berichtete der ORF. Eine Unfallkommission sei eingerichtet worden, teilte der Sprecher mit.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Unfall mit Radpanzer auf Truppenübungsplatz Bruckneudorf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen