AA

Wolfurt wahrte Heimnimbus gegen Reichenau nicht

©lerch

Im zweiten Heimspiel in Folge wollte FC Wolfurt „nachlegen“. Die Hofsteiger verlieren völlig überraschend gegen den Tiroler Klub SVG Reichenau mit 1:2 und haben keinen einstelligen Tabellenplatz mehr inne. Das schön herausgespielte Kontertor von Kubilay Kalkan nach herrlicher Vorlage von Frederik Meier reichte dem Hausherr nicht einmal für einen Punkt (45./+2). Wolfurts Solospitze Kubilay Kalkan entwickelt sich immer mehr zum Torjäger. Der 30-jährige Offensivkünstler traf in beiden Heimspielen in dieser Saison ins Schwarze. Hannes Wibmer brachte die Gäste mit einem sicher verwandelten Strafstoß in Führung (40.). Kurz vor dem Schlusspfiff gelang Bernhard Mittermair via Schuss an die linke Stange ins Tor der Siegtreffer von Reichenau (85.). Wolfurt Schlussmann Luka Hammer war an beiden Gegentoren chancenlos. Wolfurt verlor nicht nur das Spiel sondern auch Verteidiger Jan Burtscher. Nach einem Zweikampf mit einem Reichenau-Kicker zog sich der 24-jährige Defensivkünstler eine Knieverletzung zu und im Krankenhaus wird eine genau Diagnose festgestellt.

Wolfurt will Heimnimbus gegen Reichenau wahren

WOLFURT. Von den letzten sechzehn Heimspielen in Folge gewann Meusburger FC Wolfurt zehn Partien, teilte sich viermal die Punkte mit dem Gegner und ging am Sportplatz an der Ach nur zweimal als Verlierer vom Platz. Das sind die beeindruckenden Fakten und Zahlen der Baur-Mannen der letzten zwölf Monate vor eigenem treuen Publikum. Die Auslosung in der Regionalliga West beschert den Hofsteigern in den ersten sechs Spieltagen gleich vier Heimspiele. Nach dem knappen 1:0-Derbyerfolg gegen Altach Juniors will Wolfurt diese Erfolgsbilanz vergrößern.

Im Heimspiel gegen SVG Reichenau am Sonntag 17 Uhr, hat man die nächsten drei Zähler im Visier. Eigentlich hätten sich beide Torhüter Luka Hammer (25) und Laurin Godula (28) den Startplatz zwischen den Pfosten verdient. Hammer fehlte zum Saisonauftakt aus privaten Gründen, ist aber wieder einsatzbrereit. Sein Mitkonkurrent Godula zeigte gegen die Rheindörfler eine starke Leistung und hielt seinen Kasten rein. Die Wahrscheinlichkeit ist aber groß, dass Luka Hammer, Sohn von Ex-Standardspezialist Alwin Hammer, wieder das Wolfurter Gehäuse hüten wird. Marian Zehrer (25/Leiste) und Alessandro Petrovic (19/gesundheitliche Probleme) fehlen im Aufgebot. Allerdings sieht Erfolgscoach Joachim Baur keinen Grund seine Startaufstellung zu verändern und schenkt der zuletzt siegreichen Truppe wieder das Vertrauen. Reichenau ist nach dem Abgang von Torjäger Philipp Thurnhbichler (nach Patscherkofel) schwächer geworden und hat an Qualität eingebüßt.

Der Ticker vom Spiel Wolfurt vs Reichenau

Meusburger FC Wolfurt – SVG Reichenau 1:2 (1:1)

Wolfurt, Sportplatz an der Ach, 200 Zuschauer, SR Johannes Dusch (S)

Torfolge: 40. 0:1 Wibmer (Strafstoß), 43. 1:1 Kalkan, 85. 1:2 Mittermair

Gelbe Karten: 39. Fleischhacker (Wolfurt/Unsportlichkeit), 90. Ebner (Reichenau/Kritik)

Meusburger FC Wolfurt (4-2-3-1): Hammer; Burtscher (36. Kienreich/86. Wegscheider), Mentin, Decio, Fleischhacker; Valerio Petrovic (86. Bajraktar), Neubauer; Özdemir (62. Votu), Meier, Koritnik; Kalkan

SVG Reichenau: Steiner; Suprun, Wibmer, Belek, Bozkurt (86. März), Hubmann, Caria (66. Dogaj), Mittermair, Binder, Pittl, Singer (90. Stolz)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Wolfurt wahrte Heimnimbus gegen Reichenau nicht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen