AA

Brutale Attacke auf Kamerateam bei Rammstein-Konzert

Das Kamerateam wurde attackiert.
Das Kamerateam wurde attackiert. ©Screenshot/ORF
Das Rammstein-Konzert in Wien nahm eine schockierende und gewalttätige Wendung, als wütende Fans das ORF-Team um Reporter Dietmar Petschl und seine Kamerafrau mehrmals tätlich angriffen.
Frau aus Österreich erhebt Vorwürfe
Neue Vorwürfe gegen Rammstein-Keyboarder

In einem beunruhigenden Video ist zu sehen, wie die Situation eskalierte und die Angreifer den Reporter mit üblen Beschimpfungen und physischen Attacken überzogen. Zuletzt hatten mehrere Frauen Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann wegen sexueller Übergriffigkeit erhoben. 

"So etwas habe ich noch nie erlebt"

Nach dem Rammstein-Konzert in Wien geriet die Stimmung außer Kontrolle, und für das ORF-Team um Reporter Dietmar Petschl und seine Kamerafrau wurde es zu einem wahren Albtraum. Mehrmals wurden sie von wütenden Rammstein-Fans tätlich angegriffen, wie Petschl später schockiert berichtete. "So etwas habe ich nach einem Konzert noch nicht erlebt", fügte er hinzu.

Verstörendes Video der Attacke

Die schockierende Attacke wurde in einem verstörenden Video festgehalten. Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie der ORF-Reporter zunächst mit hasserfüllten Beschimpfungen konfrontiert wird. Ein Mann schreit aggressiv: "Ihr seid's lauter Juden. Gfrasta seid ihr. Der Scheiß ORF." Doch damit nicht genug - der Angreifer geht dann auch physisch auf Dietmar Petschl los.

Video zeigt brutale Attacke:

Die Sicherheit des Teams gefährdet

Die Tatsache, dass sie nach dem Konzert unter Polizeischutz standen, verdeutlicht die Ernsthaftigkeit der Bedrohung und die erschreckende Aggressivität einiger Rammstein-Anhänger.

"Keine Bühne": Lautstarker Protest gegen Rammstein-Konzert

(Anm. d. Red.: Es gilt die Unschuldsvermutung für alle Beteiligten.)

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Brutale Attacke auf Kamerateam bei Rammstein-Konzert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen