AA

Kinder in NÖ getötet: Antrag auf vorläufige Unterbringung

Im Fall der getöteten Kinder in Tulln wurde ein Antrag auf vorläufige Unterbringung der Mutter gestellt.
Im Fall der getöteten Kinder in Tulln wurde ein Antrag auf vorläufige Unterbringung der Mutter gestellt. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Nachdem zwei Kinder in Absdorf (Bezirk Tulln) getötet worden sind, hat die Staatsanwaltschaft St. Pölten einen Antrag auf vorläufige Unterbringung der Mutter in einem forensisch-therapeutischen Zentrum gestellt.
Psychische Ausnahmesituation vermutet
Mutter geständig
Mutter habe in NÖ ihre zwei Kinder getötet

Wie Astrid Wagner, die Verteidigerin der Frau, am Dienstagnachmittag der APA mitteilte, wurde diesem Antrag vom Landesgericht St. Pölten Folge geleistet: "Die vorläufige Unterbringung wurde angeordnet. Sie kommt jetzt in ein forensisch-therapeutisches Zentrum."

"Die Tat ist nicht nachvollziehbar", meinte Wagner, die von einer "akuten psychischen Erkrankung" ausgeht: "Es gibt eine psychiatrische Vorgeschichte." Die 36-Jährige sei schon seit längerem behandelt worden. Ob sie zurechnungsfähig und damit schuldfähig sei, müsse ein psychiatrisches Gutachten klären, sagte Wagner.

Eine vorläufige Unterbringung kommt in einem solchen Fall laut Strafprozessordnung dann in Betracht, wenn "hinreichende Gründe" für die Annahme vorliegen, dass die Voraussetzungen einer generellen Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum nach Paragraf 21 Strafgesetzbuch gegeben sind. Eine Verhängung der Untersuchungshaft ist dann rechtlich nicht zulässig. Eine Entscheidung über die vorläufige Unterbringung der 36-Jährigen könnte am (morgigen) Mittwoch fallen.

Antrag auf vorläufige Unterbringung der Mutter gestellt

Die Bestellung eines psychiatrischen Sachverständigen wurde zwar am Dienstag vorerst noch nicht beantragt, gilt jedoch als wahrscheinlich.

Sie sind in einer verzweifelten Lebenssituation und brauchen Hilfe? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Hilfsangebote für Personen mit Suizidgedanken und deren Angehörige bietet das Suizidpräventionsportal des Gesundheitsministeriums. Unter www.suizid-praevention.gv.at finden sich Kontaktdaten von Hilfseinrichtungen in Österreich.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Kinder in NÖ getötet: Antrag auf vorläufige Unterbringung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen