Aktuelle Bilder und Videos: Rhodos und Korfu in Flammen, Tausende Touristen evakuiert!
Seit Samstag wütet ein besonders zerstörerischer Brand auf Rhodos, der Tausende von Touristen zur Flucht zwingt und die größte Evakuierungsaktion in der Geschichte Griechenlands auslöst.
Die Urlaubsparadiese im Mittelmeerraum stehen in Flammen. Seit Samstag tobt ein verheerender Waldbrand auf der griechischen Insel Rhodos, der aufgrund der starken Rauchbildung und der näherkommenden Flammen eine massive Evakuierung von Hotels und Touristen erfordert. Es handelt sich um die größte Evakuierungsaktion in der Geschichte Griechenlands.
Massive Waldbrände auf Rhodos

Die gute Nachricht ist, dass der Wind sich gedreht hat und jetzt vom Meer in Richtung Landesinnere weht, weg von den Touristenhotels. Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass der starke Wind die Flammen weiter anfacht und die Löscharbeiten erschwert. In einigen Gebieten sind die Schäden bereits verheerend, wo die Flammen Cafés, Restaurants und Hotels verwüstet haben.
Brände auf Korfu

Aktuell auf Rhodos
Die Evakuierung umfasst etwa 19.000 Menschen, von denen 16.000 über Land und 3.000 über den Seeweg in Sicherheit gebracht wurden. Die Bemühungen konzentrieren sich darauf, die Menschen in sichere Gebiete zu verlegen, anstatt die gesamte Insel zu evakuieren. Touristen wurden in andere Hotels, Turnhallen und Einkaufszentren umquartiert, um sie vor den Flammen zu schützen.
Die Feuerwehr arbeitet weiterhin an drei Fronten gegen das Feuer, doch die extremen Temperaturen von bis zu 46 Grad und der starke Wind erschweren die Löscharbeiten. Es gibt Anzeichen dafür, dass der Brand möglicherweise durch Brandstiftung verursacht wurde. Die Behörden haben Verdächtige verhört und untersuchen die genaue Ursache des Feuers.

Ein Hoffnungsschimmer besteht darin, dass die beispiellose Hitzewelle voraussichtlich am Donnerstag enden wird und die Temperaturen auf normale Werte zurückgehen. Bis dahin bleibt die Lage jedoch besorgniserregend, und die Evakuierungsbemühungen dauern an.
Weitere Inseln kämpfen mit der Feuerhölle
Neben Rhodos haben auch andere griechische Inseln mit Bränden zu kämpfen, darunter Korfu. Wohngebiete mussten evakuiert werden, und auch hier versucht man, das Feuer unter Kontrolle zu bringen.

Die Flammenhölle auf Rhodos stellt eine ernste Bedrohung für Touristen und Einheimische dar. Die größte Evakuierungsaktion in der Geschichte Griechenlands ist im Gange, und die Feuerwehr kämpft unermüdlich gegen die Flammen. Die genaue Ursache des Brandes wird noch untersucht. Hoffentlich endet die Hitzewelle bald, und die Lage kann sich auf den betroffenen Inseln verbessern.

Aktuelle Hinweise des Aussenministeriums
Aufgrund der aktuellen Waldbrände auf der griechischen Insel Rhodos hat das griechische Außenministerium für betroffene Reisende, die Unterstützung bei der Evakuierung benötigen, eine eigene Hotline eingerichtet: (+30) 210-3681730
Personen, die sich in unmittelbarer Gefahr befinden, können sich an die griechische Notrufnummer 112 wenden.
Zusätzlich steht der Bereitschaftsdienst der Österreichischen Botschaft Athen unter der Rufnummer +306944278148 oder der Bürgerservice des Außenministeriums unter (+43/0) 501150-4411 bzw. buergerservice(at)bmeia.gv.at rund um die Uhr zur Verfügung.
Den Anweisungen der griechischen Behörden ist unbedingt Folge zu leisten. Bereits evakuierte Brandgebiete sind Gefahrenzonen. Diese dürfen daher nicht mehr betreten werden!
Über Rhodos
Rhodos ist eine der sonnigsten Regionen Europas, mit über 3000 Sonnenstunden im Jahr. Die Insel ist seit der Jungsteinzeit besiedelt und hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die griechische Insel ist bekannt für ihre beeindruckenden historischen Stätten, darunter die Stadt Rhodos, die 408/407 v. Chr. gegründet wurde und im nächsten Jahrhundert sogar Athen als Handelsplatz überflügelte.
Die Insel bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter wunderschöne Strände, historische Stätten und ein lebhaftes Nachtleben. Die Stadt Rhodos, das touristische Zentrum der Insel, ist bekannt für ihre mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
(VOL.AT)