AA

Razzien in Kärnten durch Polizei: Das ist der Grund

Das ist der Grund für die Razzien in Kärnten.
Das ist der Grund für die Razzien in Kärnten. ©APA/GERT EGGENBERGER
Am Donnerstag zog die Polizei nach dem Großeinsatz in Kärnten Bilanz. Der Einsatz der von Montag bis Mittwoch angedauerte, hatte für Aufsehen gesorgt.
Razzien durch Cobra-Einheiten in Kärnten dauern an

Wie der stellvertretende Landespolizeidirektor Wolfgang Rauchegger sagte, wurde wegen Drogenhandels, Geldwäscherei und Zuhälterei ermittelt. Dabei wurden 25 Hausdurchsuchungen durchgeführt, neun Personen wurden festgenommen, 750 Gramm Kokain und 57.000 Euro Bargeld sichergestellt.

Razzien der Polizei in Kärnten mit neun Festnahmen

"Es handelt sich dabei um den größten kriminalpolizeilichen Einsatz, den wir in Kärnten je hatten", sagte der Leiter des Landeskriminalamtes, Gottlieb Türk. Pro Tag waren rund 200 Beamte im Einsatz: Von Bundeskriminalamt, Cobra und Bereitschaftseinheit, außerdem Diensthundestaffeln, Suchtgiftermittler und Beamte des Bundeswesens für Fremdenwesen und Asyl. Die Einsätze fanden in den Bezirken Villach-Stadt und -Land sowie in Feldkirchen statt.

Sieben Rumänen, ein Italiener und eine Österreicherin festgenommen

Bei den Festgenommenen handelt es sich um sieben rumänische Staatsbürger, einen Italiener und eine Österreicherin. Durchsucht worden waren nicht nur Wohnungen und Gastronomiebetriebe, sondern auch eine Garage, die als Abwicklungsort für Drogengeschäfte benutzt wurde, sowie zwei Saunaclubs.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Razzien in Kärnten durch Polizei: Das ist der Grund
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen